Details

Die rechtfertigende Abschaffung der Todesstrafe im Rechtsstaat Deutschland


Die rechtfertigende Abschaffung der Todesstrafe im Rechtsstaat Deutschland


1. Auflage

5,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 21.05.2024
ISBN/EAN: 9783389024799
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 9

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob der Staat die Todesstrafe vollziehen darf, wird unter Berücksichtigung von historischen, ethischen und rechtlichen Aspekten diskutiert. Die Geschichte der Todesstrafe zeigt, dass sie in verschiedenen Kulturen als Mittel zur Abschreckung und zur Wiederherstellung von Ordnung angewendet wurde. Die christliche Perspektive variiert zwischen dem Alten und Neuen Testament, wobei im Neuen Testament ein ethischer Wandel hin zur Vergebung und Gewaltlosigkeit erkennbar ist. Befürworter der Todesstrafe argumentieren oft mit dem Gedanken der Abschreckung und der Gerechtigkeit für die Opfer. Gegner hingegen verweisen auf die Gefahr von Fehlurteilen, die Frage nach der eigentlichen Strafe und die Verletzung grundlegender Menschenrechte. Die Abschaffung der Todesstrafe wird als wichtiger Schritt zur Förderung der Menschenwürde und zur Verbesserung des Rechts auf Leben angesehen. Insgesamt wird die Todesstrafe in modernen Rechtsstaaten als veraltet und unmoralisch betrachtet, und alternative Strafen wie lebenslange Haft werden als ethisch vertretbarer angesehen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Flash of Light
Flash of Light
von: Roberto Senini
EPUB ebook
4,99 €
Tomates verdes fritos
Tomates verdes fritos
von: Fannie Flagg, Pepa Blanes
EPUB ebook
11,99 €
El lenguaje de los argentinos II
El lenguaje de los argentinos II
von: Carlos V. Cicottino
EPUB ebook
7,49 €