Details

Praxisbericht Elektromobilität und Verbrennungsmotor


Praxisbericht Elektromobilität und Verbrennungsmotor

Analyse elektrifizierter Pkw-Antriebskonzepte
Praxisberichte ÖVK 1. Aufl. 2016

von: Werner Tober, Hans-Peter Lenz

42,99 €

Verlag: Springer Vieweg
Format: PDF
Veröffentl.: 06.04.2016
ISBN/EAN: 9783658136024
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Im Rahmen dieser Arbeit
wurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlich
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen
analysiert. Im Fokus der Untersuchungen stand die Bestimmung der Potenziale
moderner Pkw-Antriebskonzepte zur Senkung des Energiebedarfs und der
Treibhausgasemissionen, ohne dabei die Kosten und Alltagstauglichkeit zu
vernachlässigen. Je nach Elektrifizierungskonzept sind die Auswirkungen
unterschiedlich groß und gegebenenfalls auch mit Nutzungseinschränkungen
verbunden.</p><p><br></p>
<p>Einleitung.- Elektrifizierte Kraftfahrzeuge.- Elektromobilität – Erwartung und Realität,- Analyse von batterieelektrischen Kraftfahrzeugen.- Analyse eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuges mit Range-Extender.- Analyse von Plug-In-Hybrid Kraftfahrzeugen.- &nbsp;Zusammenfassung.<br></p>
Dr. Werner Tober arbeitet an der Technischen Universität Wien im Bereich der Forschung und Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge und der Reduktion von Abgasemissionen.
<p>Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) hat
gemeinsam mit dem Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der
Technischen Universität Wien eine Fülle praxisnaher Untersuchungen
durchgeführt. Ziel ist, die Potenziale hinsichtlich Nachhaltigkeit
und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen zu beurteilen.
Vor diesem Hintergrund galt es, die Elektromobilität in den Blick zu nehmen, da
Politik und Medien in der Elektrifizierung von Personenkraftfahrzeugen ein
wirksames Mittel zur angestrebten Absenkung der Treibhausgasemissionen und zur
Erhöhung der Energieeffizienz sehen. &nbsp;</p><p>In diesem Praxisbericht werden die Untersuchungsergebnisse zu
zehn elektrifizierten Personenkraftwagen vorgestellt. Analysiert wurden
Plug-In-Hybride, Range-Extender und batterieelektrische Fahrzeuge im Hinblick
auf die Faktoren Klima- und Umweltschutz, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit,
Kosten, Kundenanforderungen und elektrische Reichweite. Die durchgeführten
Tests erfolgten unter realitätsnahen Betriebsbedingungen.</p><p>Der Inhalt<br></p><p>Einleitung.- Elektrifizierte Kraftfahrzeuge.- Elektromobilität – Erwartung und Realität,- Analyse von batterieelektrischen Kraftfahrzeugen.- Analyse eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuges mit Range-Extender.- Analyse von Plug-In-Hybrid Kraftfahrzeugen.- Zusammenfassung.<br></p><p>Die Zielgruppen<br></p><p>Automotive Fachmann im Bereich Elektrifizierung - Der interessierte Laie<br></p><p>Über den Autor<br></p><p>Dr. Werner Tober arbeitet an der Technischen Universität Wien im Bereich der Forschung und Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge und der Reduktion von Abgasemissionen.<br></p>
Umfassender Einblick in Leistungsfähigkeit aktueller elektrifizierter Fahrzeuge Zahlreiche Messdaten zum Abgleich eigener Untersuchungen Detaillierte Messdaten zu elektrifizierten Personenkraftwagen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Special Electrical Machinery
Special Electrical Machinery
von: Jigneshkumar P. Desai
PDF ebook
151,99 €
PLM in der Smart Factory
PLM in der Smart Factory
von: Josef Schöttner
EPUB ebook
129,99 €