Details

13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels


13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels

Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik
1. Auflage

von: Christian Moormann, Carola Vogt-Breyer

188,00 €

Verlag: EXPERT VERLAG
Format: PDF
Veröffentl.: 31.01.2022
ISBN/EAN: 9783816985457
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 425

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Der Ausbau der Infrastruktur sowie die Verdichtung in den Ballungsräumen führen dazu, dass die Bedeutung des Bauens in Boden und Fels sowie die Anforderungen bei der Errichtung unterirdischer Bauwerke zunehmen. Für Neubauten sind Bauverfahren zu entwickeln, die komplexen Bedingungen gerecht werden und eine Beeinträchtigung der Umgebung minimieren. Bei bestehenden Einrichtungen wird die wirtschaftliche und umweltgerechte Bauwerkserhaltung bzw. das Bauen im Bestand immer mehr zur ingenieurtechnischen Herausforderung. Ein aktuelles Thema mit weitreichenden Veränderungen ist die Digitalisierung im Bauwesen, die auch in der Geotechnik sowohl für vernetzte Planungen als auch zur Optimierung von Prozessen angewendet und weiterentwickelt wird. Dadurch ergeben sich bedeutende und interessante Fragestellungen für die Geotechnik, die beim 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels dargestellt und diskutiert werden.
Baugruben
Baugrunderkundung
Gründung
Bauen im Grundwasser
Erdbau
Tunnelbau
Hangsicherung
Messtechnik
Digitalisierung in der Geotechnik
Forschung und Innovation

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Water Quality Hazards and Dispersion of Pollutants
Water Quality Hazards and Dispersion of Pollutants
von: Wlodzimierz Czernuszenko, Pawel Rowinski
PDF ebook
149,79 €
Energy and Environment
Energy and Environment
von: Richard Loulou, Jean-Philippe Waaub, Georges Zaccour
PDF ebook
96,29 €