Details

Beckenfraktur beim älteren Patienten


Beckenfraktur beim älteren Patienten


1. Aufl.

von: Ulf Culemann, Tim Pohlemann

159,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Veröffentl.: 20.12.2021
ISBN/EAN: 9783110421934
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 317

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Im Zuge der demographischen Entwicklungen sind unfallassoziierte Hüftverletzungen bei älteren Patienten immer häufiger anzutreffen. Als klinisches Handbuch bietet das vorliegende Werk alle relevanten Informationen darüber, welche Beckenverletzungen beim älteren Patienten auftreten können und welche Therapieoptionen bei diesem Patientengut klinisch sinnvoll sind. Das Buch versteht sich als Leitfaden für alle Unfallchirurgen und Orthopäden, die ältere Patienten therapieren. Es gibt grundlegende Hinweise zur Operationsindikation in Verbindung mit zahlreichen klinischen Tipps und Tricks. Das Buch wird vor allem auch Geriatern und Allgemeinmedizinern empfohlen, bei denen ältere Patienten mit Hüftverletzungen vorstellig werden.</p>
<p>1 Alterstraumatologie am Becken und Azetabulum<br>2 Knochenveränderungen im Alter<br>2.1. Osteoporose<br>2.2. Tumoren<br>2.3. Knochenheilung beim alten Menschen<br>3 Biomechanik des Beckenrings beim alten Patienten<br>3.1. Biomechanik <br>4 geriatrische Begleitbehandlung (Delir, Ernährung, Komplextherapie, Multimorbidität) <br>5 Bildgebende Diagnostik am Becken und Azetabulum <br>6 Schmerztherapie bei alten Patienten mit Beckenring-/Azetabulumfraktur<br>7 Erlösmodelle und wirtschaftliches Aspekte für den Krankenhausträger Gesundheitsökonom<br>7 Beckenringfrakturen <br>7.1. Insuffizienzfrakturen des Beckens<br>7.2. Klassifikation der Insuffizienzfraktur<br>7.3. Behandlung bei Verletzung der Symphyse <br>7.4. Schambeinastfrakturen <br>7.5. Ilium <br>7.6. SI Fuge <br>7.7. Sakrum <br>7.8. typische Kombinationsverletzungen <br>8 Nachbehandlung<br>8.1. Begleitbehandlung<br>8.2. Thromboseprophylaxe <br>8.3. Osteoporosetherapie <br>9 Azetabulumfrakturen <br>9.1. Grundlagen <br>9.2. Epidemiologie <br>9.3. Anamnese und Klinik <br>9.4. Erstbehandlung <br>9.5. Klassifikation <br>9.6. Prinzipien der Behandlung von Verletzungen des Azetabulums<br>9.7. Was muss operiert werden? - was nicht?<br>9.8. Prothetik<br>10 Operative Zugänge <br>10.1. für vordere Frakturtypen<br>10.2. für hintere Frakturtypen<br>10.3. Minimalinvasive Möglichkeiten beim alten Patienten<br>11 Nachbehandlung <br>11.1. Begleitbehandlung<br>11.2. Thromboseprophylaxe<br>11.3. Prognose <br>11.4. Rehabilitation und Sozialmedizin<br>12 Anhang: Klassifikationen</p>
"Das Buch sollte in keinem Regal eines muskuloskeletal tätigen niedergelassenen oder eines klinisch tätigen Radiologen fehlen."
<em>Dr. Alfred Hutzelmann in: Der Radiologe 4/2022, 380.</em>
<p>Prof. Dr. med. Ulf Culemann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, ZB Spez. Unfallchirurgie, Handchirurgie. Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie am Allgemeinen Krankenhaus Celle. </p>
<p></p>
<p>Prof. Dr. med. Tim Pohlemann, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie. Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes. </p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Praktische Neurorehabilitation
Praktische Neurorehabilitation
von: Friedemann Müller, Ernst Walther, Jürgen Herzog, Eckart Altenmüller, Christian Blechschmidt, Svenja Blömeke, Hans Brunner, Andres Ceballos-Baumann, Jürgen Dressnandt, Bernhard Elsner, Jan Simon Gerdes, Marco Gerschke, Volker Huge, Kathrin Hüttemann, Klaus Jahn, Daniela Jungbluth, Gudrun Klingenberg, Carmen Krewer, Frank Lauster, Christin Ledl, Christoph Lücking, Doris Maier, Wolfgang Marquart, Isabella Mertel, Rebecca Oldenburg, Mario Paulig, Thomas Platz, Michael Poschmann, Geertje Ritt, Sabinde Rock, Friedrich von Rosen, Matthias Schaupp, Hermann Schmidhuber, Bianca Schmidt-Maciejewski, Martin Schneider, Marina Schröter, Wilfried Schupp, Barbara Schwencker, Karolina Simmet, Martina Steinböck, Ryuga Tigre-Brunke, Ylva Ullrich, Dominik Vogel, Hendrik Voss, Bettina Wagner, Daniel Wertheimer
EPUB ebook
89,99 €
Praktische Neurorehabilitation
Praktische Neurorehabilitation
von: Friedemann Müller, Ernst Walther, Jürgen Herzog, Eckart Altenmüller, Christian Blechschmidt, Svenja Blömeke, Hans Brunner, Andres Ceballos-Baumann, Jürgen Dressnandt, Bernhard Elsner, Jan Simon Gerdes, Marco Gerschke, Volker Huge, Kathrin Hüttemann, Klaus Jahn, Daniela Jungbluth, Gudrun Klingenberg, Carmen Krewer, Frank Lauster, Christin Ledl, Christoph Lücking, Doris Maier, Wolfgang Marquart, Isabella Mertel, Rebecca Oldenburg, Mario Paulig, Thomas Platz, Michael Poschmann, Geertje Ritt, Sabinde Rock, Friedrich von Rosen, Matthias Schaupp, Hermann Schmidhuber, Bianca Schmidt-Maciejewski, Martin Schneider, Marina Schröter, Wilfried Schupp, Barbara Schwencker, Karolina Simmet, Martina Steinböck, Ryuga Tigre-Brunke, Ylva Ullrich, Dominik Vogel, Hendrik Voss, Bettina Wagner, Daniel Wertheimer
PDF ebook
89,99 €
Nanoscience and Nanotechnology for Smart Prevention, Diagnostics and Therapeutics
Nanoscience and Nanotechnology for Smart Prevention, Diagnostics and Therapeutics
von: Sathish-Kumar Kamaraj, Arun Thirumurugan, Muthuchamy Maruthupandy, Mercedes Guadalupe Lopez Perez, Shanmuga Sundar Dhanabalan
EPUB ebook
173,99 €