Details

Die Angst vor den Barbaren


Die Angst vor den Barbaren

Kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen

von: Tzvetan Todorov

15,99 €

Verlag: Hamburger Edition
Format: PDF
Veröffentl.: 18.10.2012
ISBN/EAN: 9783868545159
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 286

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Todorov ist einer der bedeutendsten Intellektuellen, seine Schrift ist eine meisterhafte Tour d'horizon durch Geschichte, Politik und Philosophie - und ein echter &quote;Werkzeugkasten&quote; zur Entschlusselung der Herausforderungen unserer Zeit. &quote;Der Kampf der Kulturen: die westlichen Demokratien auf der einen, der Islam auf der anderen Seite. Zwei Welten, gefangen in ihren historischen, kulturellen und religisen Unterschieden und daher zum Konflikt verurteilt.&quote; Auf der Grundlage dieses dualistischen Denkens, so Todorov, gibt es keinen Raum fr Dialog. Die Folge: Unnachgiebigkeit, ja, sogar Krieg mit allen Mitteln. Die Demokratie ist zu verteidigen, aber Angst und Ressentiment fhren schnell zu Fehlreaktionen. Der Zweck heiligt nicht immer die Mittel, manchmal kann das Mittel schlimmer sein als die Krankheit. In seinen Reflexionen untersucht Todorov die Begriffe Barbarei und Zivilisation, Kultur und kollektive Identitt, um jene Konflikte zu interpretieren, die heute zwischen den westlichen Lndern und dem Rest der Welt bestehen. Anhand von aktuellen Kontroversen illustriert und kommentiert Todorov alarmierende Anzeichen fr Zivilisationsverluste und pldiert fr eine kulturtheoretisch anspruchsvollere Deutung dieser Konfliktlagen. Kulturelle Vielfalt und universal gltige zivilisatorische Werte sind kein Widerspruch, auch wenn der Siegeszug der geschichtsphilosophischen Denkfigur, die Samuel Huntington auf die Formel vom &quote;Kampf der Kulturen&quote; gebracht hat, ein manichisches Weltbild zu zementieren versucht. Der &quote;Krieg gegen den Terror&quote; als Reaktion auf dieses Weltbild fhrt zu einer bedenklichen Verwischung von Zielen und Mitteln, die am Ende sogar die Folter im Westen wieder salonfhig macht. Und so besteht die Gefahr, aus Angst vor den Barbaren selbst zu Barbaren zu werden. Es gilt zu erkennen, dass jegliche Identitt grundlegend plurikulturell konstruiert, dass Kulturen Konstruktionen mit bestimmten Funktionen sind, denen der Mensch nicht schicksalhaft ausgeliefert ist.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Orientalische Promenaden
Orientalische Promenaden
von: Volker Perthes
EPUB ebook
9,99 €
Die Einflüsterer
Die Einflüsterer
von: Klaus Norbert
EPUB ebook
8,99 €
Der schwarze Messias
Der schwarze Messias
von: Rudolf Waldenfels
EPUB ebook
9,99 €