Details

Dinglichkeit und Pflicht


Dinglichkeit und Pflicht

Eine Untersuchung am Beispiel der Grunddienstbarkeit
Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems, Band 14 1. Auflage

von: Anna Magdalena Geiger-Wieske

109,00 €

Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Format: PDF
Veröffentl.: 06.05.2024
ISBN/EAN: 9783748920090
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 328

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen


<p>Der Begriff der Pflicht ist aus dem Schuldrecht geläufig. Die Arbeit stellt die These auf, dass auch das dingliche Recht Pflichten erzeugt. Es handelt sich dabei aber niemals um Leistungspflichten, sondern immer um Schutzpflichten. Somit sind dingliche Pflichten von schuldrechtlichen zu unterscheiden. Um dies zu belegen, geht die Arbeit den Begriffen des dinglichen Rechts, des dinglichen Anspruchs und der Pflicht nach und setzt sich dabei mit Fragen des Verhältnisses von Schuld- und Sachenrecht auseinander. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, der im Gesetz angelegten Trennung von Schuld- und Sachenrecht Rechnung zu tragen, anstatt die Grenzen zu verwischen, wie dies zuweilen im Recht der Grunddienstbarkeiten passiert.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Politics of Adoption
The Politics of Adoption
von: Kerry O'Halloran
PDF ebook
171,19 €
Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
von: Andreas Sattler, Gerd Raguß
PDF ebook
22,99 €
Einführung in das Betreuungsrecht
Einführung in das Betreuungsrecht
von: Jürgen Seichter
PDF ebook
22,99 €