Details

Ein Vergleich der Bildungsideen zwischen Immanuel Kant und Wilhelm von Humboldt. Moralität und Bildung


Ein Vergleich der Bildungsideen zwischen Immanuel Kant und Wilhelm von Humboldt. Moralität und Bildung


1. Auflage

von: Maren Hoffmann

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 22.08.2023
ISBN/EAN: 9783346927477
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 13

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt Erziehungs- und Bildungskonzepte, die die Erziehungswissenschaften grundlegend geprägt haben und noch immer im aktuellen Diskurs stehen. Es wird im Besonderen auf die Bildungsideen des Philosophen Immanuel Kant zur Zeit der Aufklärung, und des Neuhumanisten Wilhelm von Humboldt eingegangen. Unter Berücksichtigung des historischen Kontextes wird der Begriff der „Moralität“ nach dem Verständnis Immanuel Kants und der Begriff der „Bildung“ nach dem Verständnis Wilhelm von Humboldts anhand der jeweiligen Auslegungen, dargestellt, auf seine Aktualität überprüft und anschließend verglichen.

Zunächst wird im Kapitel 2 kurz auf die Person und das Leben Immanuel Kants eingegangen und fortfahrend die Bildungsidee Immanuel Kants anhand von Originalquellen, mit Hilfe von Sekundärquellen und Mitschriften des Unterrichts verdeutlicht. Dabei wird im Besonderen auf die Moralisierung, wie sie Kant nach den Stufen zur Erziehung formuliert hat, eingegangen. Anschließend wird die Bildungsidee Kants kritisch reflektiert und auf seine aktuelle Relevanz geprüft. Im Anschluss an das Kapitel Kants erfolgt die kurze Darstellung der Person und des Lebens Wilhelm von Humboldts, bevor anschließend auf den Bildungsbegriff nach seinem Verständnis eingegangen wird. Im Kapitel 3.2 wird der Bildungsbegriff Humboldts ebenfalls kritisch reflektiert und auf seine aktuelle Relevanz geprüft.

Im 4. Kapitel werden die Bildung- und Erziehungsideen des Philosophen Immanuel Kant und des Neuhumanisten Wilhelm von Humboldt miteinander verglichen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet und die Bedeutung für die heutige Erziehungs- und Bildungswissenschaft aufgezeigt. Abschließend endet die Arbeit mit einem Fazit, in dem die wichtigsten Aussagen noch einmal zusammengefasst und kurz die aktuelle Relevanz dargestellt wird.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Selbstkompetenz entwickeln
Selbstkompetenz entwickeln
von: Torsten Nicolaisen
EPUB ebook
22,99 €
The Evolution of Life
The Evolution of Life
von: Corinne Fortin, Julie Gobert
PDF ebook
126,99 €