Details

Handbuch Qualität


Handbuch Qualität

Grundlagen und Elemente des Qualitätsmanagements: Systeme - Perspektiven
5. Aufl. 2008

von: Walter Geiger, Willi Kotte

129,99 €

Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Veröffentl.: 22.12.2007
ISBN/EAN: 9783834894298
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 598

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Gegenstand der Erörterungen dieses Buchs ist „Qualitätsmanagement“. Dieser Name e- stand für diese Wissenschaft vor 50 Jahren in der „Begeisterung der ersten Stunde“. Der - griff Qualität stand dabei Pate, bevor er fachlich definiert war. Deshalb wurde „Qualitäts- nagement“ von Anfang an oft missverstanden. Inzwischen versteht den fachlichen Qualitä- begriff aber fast jeder, weil er im eigenen Interesse Prüfberichte von Testinstituten liest. Man weiß: Es gibt gute und schlechte Qualität. Niemand kommt aber gegen die vielen Milliarden für die Werbung an, die mit allen psychologischen Mitteln „Qualität“ als das Gute schlechthin anpreist. Qualität riecht gut, sie schmeckt gut, sie fühlt sich zauberhaft an. Solche Fehlv- stellungen gibt es auch anderswo. „Geiz ist geil“ weist die Richtung. Ein Handy kennt jeder als kompliziertes technisches Produkt. Aber Geld wird ausgezahlt, wenn man eines „kaufen“ möchte. Hat solche Irreleitung zum Kaufanreiz mit der Angst vor der Globalisierung zu tun?Qualitätsmanagement ist Beschaffenheitsmanagement. Es betrifft meist viele Merkmale der Beschaffenheit. Diese muss bei jedem Angebotsprodukt und jeder Tätigkeit oder Dienstle- tung so gestaltet werden, dass die Wünsche und Erwartungen des potentiellen Kunden zeitgerecht erfüllt werden und zugleich auch so gekonnt wirtschaftlich, dass der Anbieter diesem Kunden einen akzeptablen Preis bieten kann. Und es kommt noch etwas hinzu: Nach 102 Jahren ohne Veränderung gilt ab 2002 im Schuldrecht des Bürgerlichen Gese- buches (BGB) für die Anerkennung einer mit angemessener Sorgfalt betriebenen Leistun- erstellung auf allen Gebieten: Die Sache muss die „vereinbarte Beschaffenheit“ haben. Qualitätsbezogen ist das der rechtliche Maßstab des 21.
Grundlagen.- Qualitätsmanagement auf einen Blick.- Management und Qualitätsmanagement.- Besonderheiten des Qualitätsmanagements.- Bedeutung des Qualitätsmanagements1.- Modellvorstellungen zu Management und Qualitätsmanagement.- Allgemeines zur Fachsprache des Qualitätsmanagements.- Übergeordnete Grundbegriffe für das Qualitätsmanagement.- Die Fachbegriffe Qualität und Fähigkeit.- Sachbegriffe zum Qualitätsmanagement.- Tätigkeitsbegriffe zum Qualitätsmanagement.- Risiko, Sicherheit und Gefahr.- Qualität und Recht.- Forderungsplanung (bisher: Qualitätsplanung).- Qualitätsverbesserung.- Das Qualitätsmanagementsystem (kurz „QM-System“).- Planung des Qualitätsmanagementsystems.- Umfassendes Qualitätsmanagement (TQM).- Teilgebiete.- Qualität und Kosten.- Zeit- und Geldgrößen als Qualitätsmerkmale.- Zuverlässigkeitsbezogene Merkmalsgruppe.- Die Messunsicherheit im System der Abweichungen.- Der Ringversuch.- Abweichungsfortpflanzung und abgestufte Grenzwerte.- Statistische Qualitätslenkung undSPC.- Statistische Verfahren anhand nichtquantitativer Merkmale.- Statistische Verfahren anhand quantitativer Merkmale.- Statistische Tests.- Statistische Versuchsplanung.- Normierte Qualitätsbeurteilung.- Qualitätsregelkarten.- Selbstprüfung.- Dokumentation.- Weitere qualitätsbezogene Werkzeuge.
Prof. Dr.-Ing. Walter Geiger ist seit vielen Jahren im Qualitätsmanagement engagiert. Er war in leitender Industrieposition und langjährig in der universitären Lehre tätig. Er arbeitet heute als Beratender Ingenieur, in der Normung und in der Deutschen Gesellschaft für Qualität.<br>
Dipl.-Ing. Willi Kotte war Qualitätsbeauftragter in einem großen deutschen Unternehmen der Computer-Herstellung und ist jetzt Beratender Ingenieur auf Spezialgebieten des Qualitätsmanagements, beispielsweise Six Sigma.<br>
<br>
<br>
Qualitätsmanagement ist Querschnittsaufgabe. Es befasst sich mit der Beschaffenheit aller in einer Organisation benötigten und erzeugten Produkte und Tätigkeiten und ist daher in allen Sektoren der Wirtschaft, Verwaltung und des Bildungswesens wahrzunehmen. Die wiederum neu gestaltete 5. Auflage des Handbuch Qualität hilft als sicherer Ratgeber bei der Auswahl zweckmäßiger Arbeitsmodelle und bei zielführenden Entscheidungen.<br>
Dieses Fachbuch gibt zu den Grundlagen und zu allen wichtigen Teilgebieten eine fundierte und in sich geschlossene Orientierung. In der kaum noch überblickbaren fachlichen Meinungsvielfalt weist es mit stichhaltigen Argumenten auch auf gefährliche Fehlentwicklungen hin und ergänzt außerdem die immer lückenhafter werdende normative Behandlung des Themas.<br>
Ein Literatur- und Bildverzeichnis sowie ein sehr umfangreiches Sachwortverzeichnis sind dabei wertvolle Hilfen: Der Fachmann findet schnell und sicher den thematisch passenden Einstieg in das Buch und in die weiterführende Literatur. Der Nichtfachmann nutzt das Buch als Nachschlagewerk. Das Handbuch Qualität zeichnet sich durch eine unmissverständliche, an der Sache orientierte Terminologie „aus einem Guss“ für alle Aufgaben des Qualitätsmanagements aus.<br>
<br>
<br>
Systematisch und terminologisch einzigartiger Ratgeber zum erfolgreichen Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist Querschnittsaufgabe und ist daher in Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheitswesen, Bankwesen, Versicherungswirtschaft usw. wahrzunehmen. Das vorliegende Handbuch Qualität dient dabei als Helfer und sicherer Ratgeber für richtige Entscheidungen. Dieses Fachbuch gibt dem Leser zu den Grundlagen und zu fast jedem Teilgebiet eine fundierte und in sich geschlossene Orientierung in der kaum noch überblickbaren fachlichen Meinungsvielfalt. Das Handbuch Qualität zeichnet sich durch eine unmissverständliche, zielführende Terminologie für alle behandelten Grundlagen und Teilgebiete des Qualitätsmanagements aus. <br>
In der vorliegenden Auflage wurde besonderer Wert auf Normenaktualität gelegt, textliche Verbesserungen vorgenommen und die Aussagekraft der Abbildungen erhöht.<br>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Miles de preguntas de Física general
Miles de preguntas de Física general
von: Profesor Goar J. Díaz, Profesor Carlos A. Osaba, Profesora Rosa. M. Díaz
PDF ebook
12,99 €
Spektrum Kompakt - Schwarze Löcher
Spektrum Kompakt - Schwarze Löcher
von: Spektrum der Wissenschaft
PDF ebook
5,99 €
Mecánica celeste
Mecánica celeste
von: Jorge I. Zuluaga
PDF ebook
22,99 €