Details

Inklusion & Exklusion


Inklusion & Exklusion

›Deutsche‹ Musik in Europa und Nordamerika 1848-1945
Schriften zur Politischen Musikgeschichte 1. Aufl.

von: Sabine Mecking, Yvonne Wasserloos, Marie-Hélène Benoit-Otis, Mauro Fosco Bertola, Heike Bungert, Alexander Friedman, Volker Kalisch, Hemke Jan Keden, Stefan Keym, Dietmar Klenke, Harald Lönnecker, Stefan Manz, Manuela Schwartz, Stefanie Strigl, Christiane Wiesenfeldt

65,00 €

Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Veröffentl.: 18.11.2015
ISBN/EAN: 9783847004738
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 380

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Musik spielt bei der Politisierung der Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert eine zentrale Rolle. Als Ausdrucksform und Trägerin von politischen Botschaften ist sie als emotionales Kommunikationsereignis zu deuten. Neben Geselligkeit generiert Musik auch Werte und stiftet Identität und Solidarität. Die Vision von einer ›deutschen‹ Musik entfaltete als ästhetischer Identitätsentwurf bei der gesellschaftlichen Neufindung des ›Deutschseins‹ reale Wirkungsmacht.Doch was kennzeichnete das ›Deutsche‹ in ihr? Dieser Band untersucht das Phänomen im interdisziplinären und transnationalen Dialog zwischen 1848er-Revolution und Zweitem Weltkrieg. Es entsteht ein Panorama von gesellschaftlichen und politischen Inklusions- und Exklusionsprozessen, die sich durch Muster einer propagierten ›deutschen‹ Musik- und ›Machtkultur‹ ereigneten, wandelten und neu definierten.
Prof. Dr. Sabine Mecking ist Professorin für Landes- und Zeitgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

1870/71
1870/71
von: Alma Hannig, Christian Meierhofer, Georg Mölich, Frank Becker, Jürgen Herres, Tobias Hirschmüller, Philipp Hoffmann, Ulrich Lappenküper, Corentin Marion, Paul Mellenthin, Eva Muster, Joachim Oepen, Ute Planert, Katja Protte, Thomas F. Schneider, Oliver Schulz, Ralf-Olivier Schwarz, Oliver Stein, Mario Kramp, Julia Letow
PDF ebook
50,00 €
Person und Persönlichkeit
Person und Persönlichkeit
von: Nils Berliner, Maneke Bondzio-Becker, Jan Brinkmann, Agustín Fuentes, Frauke Gärtner, Nele Illner, Ina Karkani, Wolfgang Leyk, Anne Peters, Swen Schulte Eickholt, Lena Lieselotte Schuster, Jessica Ullrich, Isa Leshko, Maria Lux, Anne Noble, Amanda Stronza
PDF ebook
16,00 €