Details

Klimawandel im Unterricht (Erdkunde, Klasse 11)


Klimawandel im Unterricht (Erdkunde, Klasse 11)


1. Auflage

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 28.05.2024
ISBN/EAN: 9783389027745
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 16

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wurde eine Unterrichtsstunde konzipiert, mit der versucht wird, die Schüler auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen. In der Unterrichtsstunde erörtern die Schüler, wie klimafreundlich die Lebensmittel sind, die üblicherweise gerne zum Frühstück gegessen werden. In den folgenden Kapiteln werden zunächst grundlegende theoretische Überlegungen der Planung erklärt und außerdem erläutert, welche Kompetenzen in der Stunde wie erreicht werden sollen. Abschließend erfolgt im Fazit auf Grundlage der Untersuchungen eine Bewertung der Unterrichtsstunde.

Der Klimawandel. Man begegnet diesem Begriff fast täglich, besonders in den Medien. Wie aber kann man so einem großen Thema im schulischen Kontext gerecht werden? Im Erdkundeunterricht ist das Hauptziel, das raumverantwortliche Handeln auf Grundlage von räumlicher Orientierung zu entwickeln. Hierbei spielt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eine sehr bedeutende Rolle, da sie die Kompetenzen stärkt, die ermöglichen, "nicht nachhaltige Prozesse, Strukturen und Lebensweisen zu erkennen und an ihrer zukunftsfähigen Gestaltung mitzuwirken". Nachhaltigkeit ist so definiert, dass man grundsätzlich nicht auf Kosten anderer lebt, sei es Menschen aus anderen Teilen der Erde oder Menschen zukünftiger Generationen. Um dieses übergestellte Ziel zu erreichen, wurden 17 Teilziele, wie z.B. keine Armut oder kein Hunger, aufgestellt. Das angestrebte raumverantwortliche Handeln kann also als umweltbewusstes Verhalten definiert werden, was dazu führen soll, dass die Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Im Erdkundeunterricht geht es u.a. darum, die Schüler zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu befähigen, damit sie verantwortungsvolle Entscheidungen treffen können. Gerade wenn es darum geht, umweltfreundlich zu leben, ist es jedoch schwierig einen Grad zu finden, das Bewusstsein der Schüler zu schärfen und ihnen zu zeigen, was sie selber machen können und gleichzeitig aber nicht zu indoktrinieren, also ihnen gewisse Verhaltensweisen aufzuzwingen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Physical Oceanography
Physical Oceanography
von: Markus Jochum, Raghu Murtugudde
PDF ebook
149,79 €
Observing Systems for Atmospheric Composition
Observing Systems for Atmospheric Composition
von: Guido Visconti, Pietro Di Carlo, W. Brune, M. Schoeberl, Andreas Wahner
PDF ebook
149,79 €
Open Source GIS
Open Source GIS
von: Markus Neteler, Helena Mitasova
PDF ebook
149,79 €