Details

Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa


Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa


, Band 19 1. Auflage

von: Volkhard Knigge, Waltraud Schreiber, Antanas Gailius, Michal Kopecek, Martin Sabrow, Hans-Joachim Veen, Thorsten Oppelland, Joachim von Puttkamer, Gilbert Merlio, Harald Welzer, Marek Zybura

23,99 €

Verlag: Böhlau Köln
Format: EPUB
Veröffentl.: 03.10.2013
ISBN/EAN: 9783412218263
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 203

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Vor beinahe 25 Jahren brachen die kommunistischen Regime Ostmitteleuropas zusammen. Es fragt sich, wie sich deren Aufarbeitung entwickelt hat und wie sie künftig betrieben werden soll, wenn die unmittelbare Erinnerung schwindet und die Zeitzeugen eines Tages nicht mehr zur Verfügung stehen. Welche Folgen wird die Historisierung für die Erinnerungskultur und für die Gedenk­stättenarbeit haben? Werden sich die Schwerpunkte der Aufarbeitung in diesem Prozess zunehmend in geschichtswissenschaftlicher und demokratiepädagogischer Richtung verlagern? Wie gestaltet sich das Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Zeitzeugenschaft? Welche Bedeutung kommt insbesondere den Zeitzeugen zu? Diese Fragen stehen im Zentrum des vor­liegenden Bandes.
Volkhard Knigge, geboren 1954 in Bielefeld, Dr. phil.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Improving Healthcare
Improving Healthcare
von: David Hyman
Preis: 149,79 €
Italian Institutional Reforms: A Public Choice Perspective
Italian Institutional Reforms: A Public Choice Perspective
von: Fabio Padovano, Roberto Ricciuti
Preis: 96,29 €
Globalization and Summit Reform
Globalization and Summit Reform
von: Peter C. Heap, P. Martin, G. Smith
Preis: 53,49 €