image

Herausgeber:
GEO
Die Welt mit anderen Augen sehen
Gruner + Jahr GmbH & Co KG,
Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
www.geo.de/ebooks

Inhalt

Motivation – Ach, mach doch, was du willst

Von Jürgen Schaefer

Zusatzinfos

Was tun? Drei goldene Regeln

Was lassen? Die drei Todsünden

Ziele erreichen.

Weblinks

Weitere eBooks von GEO

Motivation – Ach, mach doch, was du willst

Wenn wir uns »motivieren« wollen, dann meistens für etwas, worauf wir eigentlich keine Lust haben. Dabei wäre es besser, öfter mal auf unseren inneren Schweinehund zu hören. Ein Plädoyer für mehr Aufbruch im Leben

Von Jürgen Schaefer

Ein angebissenes Brötchen und eine halbe Tasse Kaffee waren alles, was der Vater zurückließ, als er sich nach Italien absetzte. Offensichtlich waren ihm seine Geschäfte in Deutschland zu heiß geworden. Rosa Maria Puca, damals ein Teenager, sah einer düsteren Zukunft entgegen: Der Bruder, mit dem Vater abgehauen, landete bald selbst im Gefängnis. Die Mutter konnte die Restfamilie kaum ernähren, geschweige denn die Stromrechnung bezahlen. Doch irgendetwas trieb Rosa Maria Puca an, sich gegen den Abwärtssog zu stemmen. Als sie am Ende der Realschule weiterlernen wollte, blaffte die Lehrerin: „Was willst du denn auf dem Gymnasium? Du kannst ja nicht mal richtig Deutsch!“ Puca strampelte sich unbeirrt nach oben. Nach dem Abitur steckte sie am Fließband Schraubenzieher zusammen, um sich das Studium zu finanzieren. Schaffte den Abschluss, den Doktortitel, die Habilitation. Heute lehrt Prof. Dr. Rosa Maria Puca, Tochter eines italienischen Ganoven und einer deutschen Hilfsarbeiterin, an der Universität Osnabrück.

Ihr Spezialgebiet: Motivationspsychologie. Ihre ehrliche Selbstdiagnose: „Ich weiß auch nicht, warum ich unbedingt mehr wollte.“

Es wohnt eine große Kraft in uns, die uns auf höchste Berge treibt, allen Schmerzen zum Trotz. In guten Momenten trägt sie uns auf Schwingen durch ein Leben, das wir mit Leichtigkeit zu meistern scheinen.

Dann wieder, wenn die Motivation uns verlässt, schlurfen wir mit hängenden Federn durch eine Schlucht, kaum fähig, einen Fuß vor den andern zu setzen.

Motivation entscheidet über Erfolg und Misserfolg im Leben, wie eine Langzeitstudie an der Universität von Pennsylvania zeigt: Motivierte Kinder sind bessere Schüler, bekommen später eher einen Job und werden seltener straffällig. Der Effekt ist so stark, dass er sogar Unterschiede beim Intelligenzquotienten nivelliert. Weniger schlaue, aber hoch motivierte Kinder sind ebenso erfolgreich wie kluge Kinder ohne Antrieb.