Peter Puppe

www.sterbenduerfen.de


Sterbehilfe 4+1

Wege zum selbstbestimmten Sterben



Sterbehilfe 4+1

Wege zum selbst-

bestimmten Sterben



Peter Puppe

www.sterbenduerfen.de





Detail-Informationen für

leidende Menschen, Angehörige,

Ärztinnen, Ärzte, Journalistinnen

und Journalisten


vor allem und insbesondere aber

für ALLE Politikerinnen und Politiker

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliothek; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.







50 % des Verkaufspreises gehen an die Menschenrechtsbewegung 'Sterben dürfen'

















Copyright by Peter Puppe Oktober 2014


Alle Rechte, auch das des auszugsweisen Nachdrucks, der auszugsweisen oder vollständigen Wiedergabe, der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen und der Übersetzung, vorbehalten.


Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de


ISBN 978-3-7375-1053-0 19,95 €

Inhalt



Über uns 7

Charta von 'Sterben dürfen' 9

Grundlagen für dieses Buch 13 Politische Situation 2014/15 19 Zum Begriff 'Sterbehilfe' 31 Plädoyer gegen aktive Sterbehilfe 35

Die aktuelle Lage leidender Menschen 39

Scheinargumente gegen Sterbehilfe 55

Fazit 61

Humane Methoden

selbstbestimmten Sterbens 63

1. Selbstbestimmtes Sterben

in der Schweiz 65

2. Freiwilliger Verzicht auf Medikamente 67

3. Freiwilliger Verzicht auf Essen

und Trinken – Sterbefasten 69 4. Einnahme tödlicher Medikamente 71

4+1. Der fünfte Weg 81



Anhang

Mein Abschiedsbrief und letzter Wille 83


Über uns


'Sterben dürfen' ist eine deutsch-niederländische Menschenrechtsbewegung freier, selbstbestimmter Menschen. KEIN Verein – KEINE Mitgliedschaft!


Begründet von Peter Puppe (D) mit Unterstützung von Dr. Boudewijn Chabot (NL).



Peter Puppe, geb. 1943

Autor und Sterbebegleiter - veröffentlichte die Bücher ‚Sterbehilfe – die letzten Wochen des Klaus G. Zur Illusion humanen Sterbens in Deutschland' (2005) und ‚Ich sterbe mich. Aus dem Alltag deutscher Sterbehelfer‘ (2010).

Dr. Boudewijn Chabot, geb. 1941

Niederländischer Psychiater und Sterbeforscher - veröffentlichte mit Christian Walther Ausweg am Lebensende: Sterbefasten - Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken‘, Reinhardt Verlag 2012 (3. Aufl.).







Kontaktmöglichkeiten finden Sie im

Internet unter

www.sterbenduerfen.de



oder eine Email an

peterpuppe@gmail.com



(Von Telefonaten bitte ich abzusehen!)

Charta von 'Sterben dürfen'


Unsere Bewegung freier, selbstbestimmter Menschen gründet sich auf folgende Grundsätze:

1. ‚Sterben dürfen' - würdiges, selbstbestimmtes Sterben kennt keine Grenzen und muss aus zutiefst humanen Gründen unter allen staatlichen Regierungen, Religionen und Weltanschauungen eine allen Menschen erlaubte und erleichterte Möglichkeit zur würdigen, selbstbestimmten Beendigung des eigenen Lebens bleiben - unter eindeutig festgelegten Bedingungen.

2. Beihilfe zum ‚Sterben dürfen‘ - sowie das würdige, selbstbestimmte Sterben selbst - darf nicht mit Strafe bedroht werden.

3. Unterstützer von ‚Sterben dürfen‘ setzen sich ein für die gegenseitige Achtung aller Menschen, für die Veränderung übermäßiger Reglementierung beim selbstbestimmten Sterben und für die Wahrung der Selbstbestimmung eines jeden mündigen Menschen.

4. Die deutsch-niederländische Menschenrechtsbewegung ‚Sterben dürfen' steht für den Grundsatz des ungehinderten Gedankenaustauschs innerhalb einer jeden Nation und zwischen Menschen weltweit. Ihre Unterstützer sprechen sich gegen jede Art der Unterdrückung der freien Meinungsäußerung aus - nicht nur in der Gemeinschaft, in der sie leben, sondern weltweit.

5. ‚Sterben dürfen‘ setzt sich mit Nachdruck für die Freiheit der Medien ein und widersetzt sich willkürlicher Zensur und Bevormundung. Ihre Unterstützer sind bemüht, über wahrheitswidrige Veröffentlichungen, vorsätzliche Verfälschungen und Entstellungen von Tatsachen aufzuklären.



Wenn Sie unsere Menschenrechtsbewegung 'Sterben dürfen' ideell und finanziell unterstützen möchten, bitten wir um regelmäßige Überweisungen ab

5 € pro Jahr

oder ein Vielfaches davon,

also 10/15/20… €

Herzlichen Dank!



Unterstützer-Konto:

Sterben dürfen

IBAN DE73430609672029598501

BIC GENODEM1GLS

GLS Gemeinschaftsbank eG

Grundlagen für dieses Buch


Ein Buch mit dem Titel 'Sterbehilfe' muss während der aktuellen, gesellschaftlichen Diskussion breite Aufmerksamkeit erregen. Besonders aber der herausfordernde Hinweis:


>Detail-Informationen für

leidende Menschen, Angehörige,

Ärztinnen, Ärzte, Journalistinnen

und Journalisten


vor allem und insbesondere aber

für ALLE Politikerinnen und Politiker<


Manch einer mag dieses Buch für ein literarisches Machwerk halten, das schnellstmöglich verboten werden sollte. Es bedarf also des Hinweises auf seine legale Grundlage – das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG):