Cover

Inhaltsübersicht

Impressum

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, Oktober 2015

Copyright © 2015 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages

Umschlaggestaltung any.way, Walter Hellmann

Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights reserved.

Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.

ISBN Printausgabe 978-3-499-26881-6 (1. Auflage 2015)

ISBN E-Book 978-3-644-53861-0

www.rowohlt.de

ISBN 978-3-644-53861-0

Anmerkungen

Polizeigeschichte als Universalgeschichte

1

Friedrich Schiller: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? in: Schillers sämtliche Werke in zehn Bänden. Neunter Band. Stuttgart und Tübingen 1844. S. 224.

2

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 224.

3

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 224.

4

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 225.

5

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 225.

6

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 226.

7

Wolfram Siemann: Deutschlands Ruhe, Sicherheit und Ordnung. Die Anfänge der politischen Polizei 1806–1866. Tübingen 1985. S. 2.

8

Christoph Graf: Politische Polizei zwischen Demokratie und Diktatur. Berlin 1983. S. 90.

9

Christoph Graf: a.a.O. S. 4.

10

E.J. Gumbel zitiert nach: S. Reinhard: Lesebuch der Weimarer Republik. Berlin 1982, S. 124.

11

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 231f.

12

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 236.

13

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 236.

14

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 236.

15

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 237.

16

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 237.

17

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 237.

18

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 237.

19

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 238.

20

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 239.

21

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 239.

22

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 239.

23

Friedrich Schiller: a.a.O. S. 239.

24

Béla Szász, Freiwillige für den Galgen. Die Geschichte eines Schauprozesses. Nördlingen 1986. S. 379.

Über systematische Irrtümer

1

Hans Jürgen Schmitt, Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Bd. 11, Die Literatur der DDR, München/Wien 1983, S. 70.

2

G. Kunert, Aus fremder Heimat, S. 101.

3

Ebd., S. 104.

4

Bertolt Brecht, Schriften zur Literatur und Kunst, Frankfurt 1967, S. 213f.

5

Hans Jürgen Schmitt, Die Literatur der DDR, München/Wien 1983, S. 327.

6

G. Kunert, a.a.O., S. 105.

7

Ebd., S. 105.

Jeder ist klug, der eine vorher, der andere nachher

1

David Gill und Ulrich Schröter, Das Ministerium für Staatssicherheit. Anatomie des Mielke-Imperiums. Berlin (Rowohlt) 1991 S. 45.

2

Gill und Schröter, a.a.O., S. 135.

3

ebd., S. 378.

4

ebd., S. 379.

Der Roman

1

Wolfgang Eichler und Karl-Dieter Bünting, Deutsche Grammatik. Kronberg/Ts (Athenäum) 1978, S. 111.

2

Gerhart Baumann, Robert Musil. Bern und München (Francke Verlag) 1965, S. 171.

3

a.a.O. S. 237.

4

a.a.O. S. 169.

Zwischen Schauplatz und Elfenbeinturm

1

Robert Walser, Kleist in Thun (1907), in: Romane und Erzählungen. Zusammengestellt von Greven, Jochen und Michels, Volker. Zürich 1984, Bd. 5, S. 5.

2

KW = Konspirative Wohnung.

3

KP = Kontaktperson.

4

Monika Maron, Flugasche, Frankfurt/M. und Ostberlin 1981 (als Lizenzausgabe).

5

In: FAZ vom 14.10.1995.

6

In: Der Spiegel 33 vom 14.8.1995.

7

Herbert Mitgang, Dangerous dossiers, New York 1988; dt. 1992.

8

Alexander Stephan, Im Visier des FBI, Deutsche Exilschriftsteller in den Akten amerikanischer Geheimdienste, Köln und Weimar 1995.

9

Egon Schwarz, Der Herr der Wanzen, in: FAZ vom 23.9.1995.

10

Egon Schwarz, ebd.

11

Manfred Durzak, Die Deutsche Exilliteratur 1933–1945, Stuttgart 1973, S. 12f.

12

Italo Calvino, Kybernetik und Gespenster. Überlegungen zu Literatur und Gesellschaft, München 1984, S. 122ff.

13

Zitiert nach: Gerhart Baumann, Robert Musil, Bern und München 1965, S. 169.

Entscheidung für die demokratische Welt

1

Hans Sahl: «Das Exil im Exil». München (dtv) 1994, S. 69

2

Dass., S. 69–74

3

Vgl. Gundolf S. Freyermuth: «Reise in die Verlorenvergangenheit», München (dtv) 1993, S. 189

4

Dass., S. 209

5

Dass., S. 211

6

Hans Sahl, «Das Exil im Exil», S. 67

Vertrauen und Verrat

1

Gustav Schwab, Die schönsten Sagen des klassischen Altertums, Stuttgart 1986, S. 82.

2

Ebd., S. 236.

3

Ebd.

4

Ebd., S. 237.

5

Ebd.

6

Auf Ariadnes «vielfachen Verrat» hat mich Joachim Köhler: Friedrich Nietzsche und Cosima Wagner. Die Schule der Unterwerfung, Berlin 1996, S. 7–8, aufmerksam gemacht.

7

Schwab, Die schönsten Sagen (wie Anm. 1), S. 237.

8

Peter von Matt, Liebesverrat. Die Treulosen in der Literatur, München 1994, S. 21.

9

Schwab, Die schönsten Sagen (wie Anm. 1), S. 237.

10

Joachim Fest, Staatsstreich. Der lange Weg zum 20. Juli, Berlin 1994.

11

Thomas Mann, Deutsche Hörer! Radiosendungen nach Deutschland aus den Jahren 1940–1945, Frankfurt/M. 1987, S. 21.

12

Ebd., S. 153.

13

Ebd., S. 140.

14

Zitiert nach Harald Steffahn, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Reinbek 1994, S. 106

15

Zitiert nach Fest, Staatsstreich (wie Anm. 10), S. 340.

16

Thomas Mann, Deutsche Hörer! (wie Anm. 11), S. 103.

17

Helmut Heiber (Hg.), Hitlers Lagebesprechungen. Die Protokollfragmente seiner militärischen Konferenzen 1942–1945, Stuttgart 1962, S. 588.

18

Zitiert nach Dimitri Wolkogonow, Stalin. Triumph und Tragödie. Ein politisches Porträt, Düsseldorf 1989, S. 390.

19

Ebd., S. 281.

20

Ebd., S. 391.

21

Robert Wistrich, Wer war wer im Dritten Reich, München 1983, S. 224.

22

Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen, Reinbek 1983, S. 169.

23

Albert Camus, Verteidigung der Freiheit. Politische Essays, Reinbek 1993, S. 116.

24

Ebd., S. 110.

25

Ebd., S. 108.

Zwei Abschnitte im Leben eines Botschafters

1

Zitiert nach Pjotr Abrassimow, Das Haus Unter den Linden. Aus der Geschichte der russischen und sowjetischen Botschaft in Berlin. Westberlin 1979, S. 36.

2

Ebenda, S. 38.

3

Lexikon der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Leipzig 1976, S. 151.

4

David J. Dallin, Die Sowjetspionage. Prinzipien und Praktiken. Köln 1956, S. 92.

5

Ebenda.

6

Ebenda.

7

Ebenda, S. 93.

8

Ebenda.

9

Ebenda, S. 98.

10

Ebenda, S. 92.

11

Wilhelm Hoegner, Der politische Radikalismus in Deutschland 1919–1933. München/Wien 1966, S. 154.

12

Zitiert nach: Georges Haupt and Jean-Jacques Marie, Makers of the Russian Revolution. Biographies of Bolshevik Leaders. Ithaca, New York, S. 351.

13

P. Abrassimow, s. Anm. 1, S. 37.

14

Zitiert nach: Hermann Weber, Von Rosa Luxemburg zu Walter Ulbricht. Hannover 1961, S. 28/29.

15

D.J. Dallin, s. Anm. 4, S. 94.

16

Ruth Fischer, Stalin und der deutsche Kommunismus. Frankfurt/M. 1950, S. 388.

17

Ebenda, S. 388/389.

18

Ebenda, S. 389, 445/446, 540.

Zwei Abschnitte im Leben eines Botschafters

19

Boris Baschanow, Ich war Stalins Sekretär. Frankfurt/M./Berlin/Wien 1977, S. 58.

20

R. Fischer, s. Anm. 16, S. 542/543.

21

H. Weber, s. Anm. 14, S. 29.

22

R. Fischer, s. Anm. 16, S. 409.

23

H. Weber, s. Anm. 14, S. 29.

24

Ebenda.

25

W. Hoegner, s. Anm. 11, S. 157/158.

26

R. Fischer, s. Anm. 16, S. 413–417.

27

Ebenda, S. 395/396.

28

Ebenda, S. 396.

29

Ferdinand Friedensburg, Die Weimarer Republik. Berlin 1946, S. 151.

30

Brief vom 31.12.1924; zitiert nach: Hermann Weber, Die Wandlung des deutschen Kommunismus, Band 1. Frankfurt/M. 1969, S. 344.

31

Die Moskauer Schauprozesse 1936–1938. Hrsg. Theo Pirker. München 1963.

32

Zitiert nach: Ebenda, S. 71/72.

33

Joel Carmichael, Säuberung. Die Konsolidierung des Sowjetregimes unter Stalin 1934–1938. Frankfurt/M./Berlin/Wien 1981, S. 19; Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender 1937.

34

Die Moskauer Schauprozesse, s. Anm. 31, S. 203.

35

«Im Namen des deutschen Volkes». Todesurteile des Volksgerichtshofes. Hrsg. Heinz Hillermeier. Darmstadt und Neuwied 1982, S. 36.

36

A.J. Wyschinski, Gerichtsreden. Berlin 1951, S. 630.

37

Ebenda, S. 633.

38

Ebenda.

39

Ebenda, S. 633/634.

40

Ebenda, S. 635.

41

Ebenda.

42

Ebenda, S. 636.

43

Ebenda, S. 638.

44

Ebenda, S. 644.

45

Ebenda.

46

Ebenda, S. 653.

47

Ebenda, S. 682.

48

Ebenda, S. 685.

49

Ebenda.

50

Ebenda, S. 685/686.

51

Ebenda, S. 718.

52

Zitiert nach: s. Anm. 31, S. 209.

53

Ebenda, S. 209/210.

54

Ebenda, S. 40.

55

Alexander Weissberg-Cybulski, Hexensabbat. Frankfurt/M. 1951, S. 614.

56

Zitiert nach: Entstalinisierung. Der XX. Parteitag und seine Folgen. Hrsg. Reinhard Crusius und Manfred Wilke. Frankfurt/M. 1977, S. 510.

57

Ebenda, S. 524.

58

Joel Carmichael, Säuberung. Die Konsolidierung des Sowjetregimes unter Stalin 1934–1938. Frankfurt/M./Berlin/Wien 1981, S. 92 und 132.

59

Zitiert nach: s. Anm. 31, S. 41.

60

A. J. Wyschinksi, s. Anm. 36, S. 718.

61

G. Haupt und J.-J. Marie, s. Anm. 12, S. 154.

62

Zitiert nach: s. Anm. 56, S. 508.

63

Roy A. Medvedev, On Stalin and Stalinism. Oxford University Press 1979, S. 169/170.

64

Zitiert nach: H. Weber, s. Anm. 30, S. 343.

«Tallhover» – ein weites Feld

1

Zunge zeigen, Darmstadt 1988, S. 26f. und S. 38. – Noch einmal in Günter Grass: Die Deutschen und ihre Dichter, hg. von Daniela Harms, München 1995, S. 239ff.: «Tallhover kann nicht sterben».

2

Grass, Zunge zeigen (s. Anm. 1), S. 27.

3

Ebd., S. 38.

4

Polizeigeschichten, in: Über Dreck, Politik und Literatur, Berlin 1992, S. 41–47.

5

New York 1988. Deutsch unter dem Titel: Überwacht. Große Autoren in den Dossiers amerikanischer Geheimdienste, Düsseldorf 1992.

6

Ebd., S. 35.

7

Ebd., S. 42.

8

Der vollständige Beschlusstext bei J.P. Wallmann: Die geteilte Erinnerung. Zur Jahrestagung des P.E.N.-Zentrums Bundesrepublik in Mainz, in: Deutschland Archiv, Jg. 28, H. 6 (Juni 1995), S. 566–568, speziell S. 567.

9

Hans Joachim Schädlich: Entscheidung für die demokratische Welt. Rede anläßlich der Entgegennahme des Hans-Sahl-Preises, in: europäische ideen, H. 95 (1995), S. 25–27.

Leipzig, «Auerbachs Keller»: «90 Jahre Rowohlt, 90. Geburtstag von HMLR»

1

Heinz Küpper, Illustriertes Lexikon der deutschen Umgangssprache. Band 5. Stuttgart 1984.

2

Rowohlt Almanach 2, 1983, S. 7.

3

Hans Jordan, Meine Erinnerungen an Heinz-Maria Ledig-Rowohlt 1938–1992. Stuttgart (Privatdruck) 1992.

4

Dass., S. 8.

5

Walther Kiaulehn, Mein Freund, der Verleger. Reinbek 1967, S. 162.

6

H.-M. Ledig-Rowohlt, in: Rowohlt Almanach 2, 1983, S. 7.

7

Dass.

8

Dass.

9

Michael Naumann, in: Rowohlt Almanach 3, 1993, S. 9.

10

Dass., S. 18–20.

11

Zitiert nach: Thomas Rietzschel, «‹… unser kleiner Kreis …› in Wilhelms Weinstuben.» In: Sinn und Form 4/1985 [oder 1986?] S. 874.

12

Dass.

13

(5), S. 216.

14

PEN-Autorenlexikon 1993.

15

Bernd Neumann, Uwe Johnson. Hamburg 1996, S. 191.

16

Paul Mayer, Ernst Rowohlt. Reinbek 1968, S. 174.

17

Dass., S. 183.

18

(5), S. 241.

19

Hans Joachim Schädlich, in: Heinrich Maria Ledig-Rowohlt zu Ehren. Reden bei der Gedenkfeier in Reinbek am 17. März 1992. Reinbek 1992, S. 27.

20

Dieter von Holtzbrinck, in: Dass., S. 9.

21

Heinrich Maria Ledig-Rowohlt, in: (2), S. 8.

22

(20).

23

(9), S. 10.

24

Michael Naumann, in: Heinrich Maria Ledig-Rowohlt zu Ehren. Reden bei der Gedenkfeier in Reinbek am 17. März 1992, Reinbek 1992, S. 32.

25

(16), S. 183.

26

Hedda Adlon, Hotel Adlon. Hier war die große Welt zu Gast. München o.J., S. 207.

«Ich kann euch nicht sagen, was ich denke. Aber ich erzähle euch eine Geschichte»

1

Äsopische Fabeln mit moralischen Lehren und Betrachtungen. Aus dem Englischen übertragen und mit einer Vorrede von Gotthold Ephraim Lessing nach der Ausgabe von Samuel Richardson. Mit 40 Kupfertafeln der Erstausgabe von 1757. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Walter Pape. Zürich 1994.

2

Gotthold Ephraim Lessing: Fabeln. Abhandlungen über die Fabel. Herausgegeben von Heinz Rölleke. Stuttgart 1992.

3

Ebd., S. 158f.

4

Hans Joachim Schädlich: Gib ihm Sprache. Leben und Tod des Dichters Äsop. Reinbek 1999.

5

Ebd., S. 86.

6

Vgl. Anm. 1, S. 389.

7

Vgl. Anm. 2, S. 41.

8

Das Schwarzbuch. Der Genozid an den sowjetischen Juden. Hrsg. von Wassili Grossmann, Ilja Ehrenburg, Arno Lustiger. Reinbek 1995.

9

Hans Maier: Politische Religionen. Die totalitären Regime und das Christentum. Freiburg, Basel, Wien 1995, S. 7.

10

Hans Maier: «Totalitarismus» und «politische Religionen». In: Totalitarismus und Politische Religionen. Konzepte des Diktaturvergleichs. Paderborn u.a. 1996, S. 250.

11

Hans-Peter Raddatz: Von Allah zum Terror? Der Djihad und die Deformation des Westens. München 2002, S. 52.

12

Ebd., S. 167 und 228.

13

Gerhard Höpp: Mufti-Papiere. Briefe, Memoranden, Reden und Aufrufe Amin al-Husainis aus dem Exil. 1940 bis 1945. Berlin 2002.

14

George Tabori: Nathans Tod nach Lessing. Berlin 1991.

15

Joseph Farah: Arafat, the Nazi. In: The Israel Report, August 14, 2002.

«Die Abgründe des Geistigen bleiben Geheimnis»

1

Zitiert nach Juan Eduardo Zúniga: Turgenjew. Eine Biographie. Frankfurt am Main und Leipzig 2001, S. 112

2

Phaedrus: Fabeln. Lateinisch und deutsch. Herausgegeben von Volker Riedel. Leipzig 1989, S. 7

3

maa: Schöner sterben, in: Tagesspiegel v. 4.1.2008

4

Simon Sebag Montefiore: Der junge Stalin. Frankfurt am Main 2007

5

Ein Satz meines Berliner Kollegen Richard Wagner

«Die Abgründe des Geistigen bleiben Geheimnis»

6

Theodor Frings: Antike und Christentum an der Wiege der deutschen Sprache. Berlin 1949, S. 18

7

Epistulae II, 3: Ad pisones

Der Sandwich-Insulaner

1

Wolfgang Radtke, Die Preußische Seehandlung, in: Stiftung Preußische Seehandlung 1983–2003, Berlin 2003, S. 204 und 201.

2

Die Seehandlung. Preußische Staatsbank, herausgegeben von Rita Klauschenz, Berlin 1993, S. 98.

3

Friedrich der Große, Über die deutsche Literatur, übersetzt und mit Justus Mösers Gegenschrift herausgegeben von Dr. Heinrich Simon, Leipzig o.J., S. 22.

4

Friedrich der Große, S. 7./Katharina Mommsen, Goethe und der Alte Fritz, Leipzig 2012, S. 103.

5

Friedrich der Große, S. 43.

6

Katharina Mommsen, S. 39.

7

Friedrich der Große, S. 60, Anm. 2./Katharina Mommsen, S. 190, Anm. 59.

8

Friedrich der Große, S. 37.

9

Zum Folgenden siehe Heinz Burmester, Weltumseglung unter Preußens Flagge. Die Königlich Preußische Seehandlung und ihre Schiffe, Hamburg 1988. – Wilfried M. Heidemann, Der Sandwich-Insulaner Maitey von der Pfaueninsel, in: Wilfried M. Heidemann (Hrsg.), Evangelische Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe 1837–1987, Festschrift zur 150-Jahr-Feier, Berlin 1987.

«Ich bin mit den Unmächtigen»

Gespräch mit Nicolas Born

Nicolas Born: Hans Joachim Schädlich, Sie sind Anfang Dezember 1977 mit Ihrer Familie von Ostberlin nach Hamburg umgezogen. Sie wollten das, und schließlich wollten die Herren in Partei, Kulturministerium und im Schriftstellerverband das auch. Nach Ihrer Übersiedelung haben Sie zunächst nicht reagiert auf alle freundlichen Angebote, Umstände und Hintergründe Ihres Umzugs darzulegen. Jetzt, wo wir hier ein erstes für die Veröffentlichung bestimmtes Gespräch führen, ist vielleicht das Interesse an Ihrer Person auf ein Maß geschrumpft, das sich vergleichen läßt mit dem Interesse an Ihrem Buch, an Ihren Erzählungen. Kann man das so sagen?

Hans Joachim Schädlich: Ich habe mich vor allem deshalb geweigert, schnelle Erklärungen oder Interviews abzugeben, weil ich in diesem Moment, aber auch früher am Beispiel anderer, genau gespürt habe, daß das Interesse vorwiegend oder hauptsächlich auf meine Person, oder auf die Person anderer, gerichtet war, und wie ich anzunehmen Grund habe, erst in zweiter Linie auf die Texte dieser Leute oder auf die Arbeit dieser Personen. Zwar läßt sich beides nicht voneinander trennen, und es ist auch nicht getrennt aufgefaßt worden, aber ich glaube doch, daß zunächst auf Grund der Konstellation in den beiden deutschen Staaten das Interesse an den persönlichen Umständen der Autoren, die aus der DDR in die Bundesrepublik gekommen sind, überwog. Und ich möchte mein Literaturverständnis eher so interpretiert wissen, daß die Arbeit, die Texte der Leute von größerem Interesse sein sollen und sein müssen als die persönlichen Umstände. Es kommt noch hinzu, daß ich nicht dazu neige, die Lebens- und Arbeitsumstände in der DDR oder die Umstände der Ausreise in die Bundesrepublik oder während der ersten Wochen des Aufenthalts in der Bundesrepublik auf dem Markte wohlfeil anzubieten, sondern daß ich wie in anderen Dingen, die ich beobachte und erfahre, eher dazu neige, meine Erfahrungen zu verarbeiten in meiner Arbeit als Schreiber.

N. B.: Wie ist es zu dem Titel «Versuchte Nähe» gekommen? Können Sie den Titel erklären?

H.J. S.: Der Buchtitel ist der Titel einer Erzählung, die in dem Band enthalten ist. Aber ich glaube, daß der Buchtitel und der Titel dieser Erzählung im Ganzen gesehen auch meine Beobachterposition oder meine Position als Schreiber im weiteren Sinne erklären. Im engeren Sinne fasse ich den Titel, und das zum Teil im nachhinein, nicht etwa von vornherein konstruiert, so auf: Es handelt sich um die Bestimmung des Verhältnisses zwischen der Figur eines Würdenträgers, der in dieser Titelgeschichte eine Rolle spielt, und den Leuten, die ihn umgeben, und seinem Volk. Und diese Bestimmung besagt, daß dieser Würdenträger den Versuch unternimmt, sich denen, die ihm gegenüberstehen oder ihm gegenüber vorüberziehen, zu nähern. Zugleich enthält der Titel auch den Gedanken der Versuchung, die für den, der diesen Versuch unternimmt, in dem Versuch enthalten ist. Die Versuchung, die durch die Nähe zu denen entsteht, denen er sich gegenübersieht. Und diese Bestimmung gilt auch für mein Verhältnis zu dieser Erzählfigur oder im weiteren Sinne für mein Verhältnis zu den gesellschaftlichen Realitäten und Umständen, die mein Gegenstand in diesem Buche waren. Zuletzt enthält der Titel «Versuchte Nähe» durch die Kombination dieser beiden Begriffe auch den Begriff des Scheiterns, also des mißglückten Versuchs.

N. B.: Des Scheiterns auch in der Perspektive des Autors oder nur in der Perspektive der Person?

H.J. S.: In der Titelgeschichte in der Perspektive der Erzählfigur, bezogen auf den Gesamtgegenstand in gewisser Weise auch bezogen auf den Autor.

N. B.: Es ist auffällig, wie unauffällig in manchen Erzählungen die Personen handeln, wie betont unauffällig. Es macht den Eindruck, als ob diese Personen fast in einer perfekten Tarnung leben, anonym sind oder geworden sind bis zum Verschwinden, bis sie es zu einem Zeitpunkt einmal wagen, sich persönlich gegen alle Behauptungen zu behaupten  gegen alle Behauptungen von Institutionen, von sogenannter Realität, sich selbst zu behaupten, zu behaupten, daß sie nicht verschwunden, sondern da sind, als Wesen da sind, als Personen da sind. Das geht in Einzelbeispielen bis zum Affront oder zum versuchten Skandal, hier haben wir wieder das Wort. Wie absichtlich ist die Empfindlichkeit dieser Personen?

H.J. S.: Ich glaube, das ist nicht absichtlich, sondern es hat sich aus der Sache im einzelnen jeweils ergeben. Das hängt mit der Sicht auf die Gegenstände zusammen, und das hängt natürlich auch mit der sprachlichen Form zusammen, die ich selber wahrscheinlich nicht besonders gut bestimmen kann. Allgemein gesagt hat es mich immer berührt und interessiert, Dinge, die uns gewissermaßen vertraut erscheinen, durch die Suche von Worten oder Konstruktionen fremder zu machen, als sie uns erscheinen, nämlich so fremd, wie sie in Wirklichkeit sind, obgleich sie uns vertraut erscheinen. Wenn ich mich im nachhinein darüber äußern soll, habe ich für mich selbst das Gefühl, daß ich nach fremden Namen für scheinbar vertraute Dinge gesucht habe, um sie für mich selbst so fremd erscheinen zu lassen, wie sie mir in Wirklichkeit sind, und dadurch aber auch zu erkennen, wie sie eigentlich sind.

N. B.: Damit sind wir an einem Punkt angekommen, wo man es vielleicht nicht länger hinauszögern kann, von einer bestimmten Bewußtseinsdrangsalierung zu reden, die von gesellschaftlichen Institutionen und Personen und irgendwelchen inthronisierten Spitzbuben in aller Welt, in allen Systemen ausgeht. Diese Realität und diese Erfahrung haben doch auch einen Niederschlag in den Geschichten gefunden. Könnte man das vereinfachend auf die alte Polarität Geist und Macht zurückführen?

H.J. S.: Es ist mir gesagt worden, mein Ansatz als Schreiber in der DDR sei der Ansatz eines Mannes, der im Widerstand schreibe, im Widerstand gegen Verhältnisse, gegen Umstände. Ich akzeptiere zwar die Motivation der Frage, wie es denn nun sein solle, nachdem ich in einem anderen Land unter anderen gesellschaftlichen Voraussetzungen lebe.

Obwohl ich die Motivation dieser Frage verstehe, finde ich die Frage dennoch falsch gestellt. Denn das Moment des Widerstands ist nicht der Impuls für meine Arbeit gewesen und wird es in dieser vordergründigen Form auch nie sein. Der eigentliche Impuls für die beobachtende und schreibende Tätigkeit ist in erster Linie das, was ich meine Wirklichkeit nenne, also die Wirklichkeit, in der ich mich befand oder jeweils befinde. Aber das ist keine Haltung, die auf die Arbeit eines Schriftstellers in der DDR beschränkt ist, sondern das ist eine generelle Grundhaltung, die ich für mich in Anspruch nehme und die sich in einer anderen Gesellschaft für mich in gleicher Weise realisiert. Denn, das versteht sich ja von selbst, die Gesellschaft in der Bundesrepublik enthält in vergleichbarer Weise, allerdings auf andere Art und auf anderer Ebene, Konflikte genug, also auch Stoffe, nämlich Konfliktstoffe, die dem Beobachter und Beschreiber mittelbar oder unmittelbar aufgehen.

N. B.: Sicher, es kann ja nicht sein, daß jemand nur aus Wut über die Gesellschaft oder über Institutionen zum Schreiben kommt. Doch glaube ich, daß bei uns die Zwänge immer größer, auch vernichtender werden, und daß dagegen immer größere natürliche Energien sich mobilisieren.

H.J. S.: Ein Schreibimpuls für mich war zunächst einfach das Bedürfnis, Gegenstände oder Umgebungen oder Zusammenhänge oder Verhältnisse, die ich nicht genau zu erkennen vermochte, durch den Schreibvorgang für mich persönlich durchschaubar und erkennbar zu machen. Das ist natürlich bei weitem nicht alles, aber ein wesentlicher Aspekt, daß es sich bei dem Schreibvorgang um einen Erkenntnisvorgang handelt. Aber damit wäre nicht genügend gesagt. Es kommt hinzu, daß ich mich, ich nenne es mit den Unmächtigen, nicht mit den Ohnmächtigen, sondern mit den Unmächtigen im Verhältnis zu den Mächtigen, identifiziere, und das im Grunde genommen unabhängig von dem Ort, an dem ich mich jeweils befinde, daß ich im Grunde genommen daraus einen starken Impuls beziehe, nicht im Sinne einer hinausgeschrienen Wut oder irgendeiner vordergründigen anklägerischen Gesellschaftskritik, sondern im Sinne einer ganz persönlichen Identifikation mit denen, die man die Betroffenen nennen könnte.

N. B.: Ich meine, daß in den Geschichten, jedenfalls was meine Lektüre anbetrifft, doch so etwas wie eine kalte Wut manchmal durchgreift, die für mich eine viel größere humane Substanz enthält als alle vordergründigen Solidaritätsbekenntnisse. Es ist ja alles sehr distanziert, es ist so, als habe der Autor überhaupt nichts zu tun mit dem, was in den Erzählungen vorgeht, als ob er selber aus der Tarnung heraus schriebe, aus der Tarnung heraus nicht nur beobachtete, sondern auch schriebe, um ja nicht aus der Rolle, in der sich die Personen befinden, die alle Rollen spielen, sich in eine bessere Position zu begeben als Autor. Habe ich das richtig gesehen?

H.J. S.: Ja. Das, was man die Wut nennen könnte, die man da heraushören oder herauslesen kann, die kommt, glaube ich, nicht in erster Linie von mir, sondern aus den Gegenständen, aus den Sachen. Von mir kommt eigentlich nur der Beschreibungsvorgang oder der Beschreibungsakt; alles andere kommt aus den Leuten, die beschrieben sind, aus den Sachen, aus den Verhältnissen.

N. B.: Was machen Sie jetzt, da Sie nicht mehr in der DDR leben? Sie können auch nicht gleich, niemand kann sich das vorstellen, neue Widerstände hier in der Realität der Bundesrepublik finden. Was ist das für eine Erfahrung, plötzlich in der Bundesrepublik zu sein, in Hamburg herumzulaufen?

H.J. S.: Ich muß jetzt für mich versuchen, zur Arbeit zurückzufinden. Das setzt die Kenntnis der hiesigen Umstände und Verhältnisse voraus. Diese Kenntnis muß ich erwerben. Aber das ist nicht in einem vordergründigen oder direkten Sinn von der unmittelbaren Kenntnis oder von unmittelbaren Erfahrungen dieser Umstände abhängig, denn ich habe mir ein Thema gewählt, das nach meiner Vorstellung, ohne daß ich es jetzt im einzelnen erklären oder gar vorbringen könnte, das nach meiner Vorstellung in gewisser Weise unabhängig von unmittelbarer Erfahrung in der DDR oder in der Bundesrepublik für mich und für die Leute, die sich für meine Texte interessieren, relevant ist. Und das kann ich, glaube ich, auch an einem dritten Ort bewältigen.

N. B.: Es könnte ja theoretisch auch ganz ohne Relevanz auskommen, ohne daß man darauf insistiert, daß es relevant sein muß für ein bestimmtes Publikum. Was ist überhaupt diese Relevanz, Zeitgenossenschaft, und Hier und Jetzt, und Aktualität? Was sind all diese Überhänge, die eigentlich nicht elementar und substantiell Literatur ausmachen?

H.J. S.: Ja, das ist natürlich die Frage nach der Wirklichkeit als Gegenstand des Schreibenden überhaupt, und es ist sehr die Frage, was ein Schreibender unter Wirklichkeit und unter Relevanz zu verstehen hat. Die Wirklichkeit, die ich für mich meine, das ist in erster Linie die Wirklichkeit, die ich begreife, eigentlich meine Wirklichkeit. Und es kann sein, daß mein Verständnis von Wirklichkeit, also meine Wirklichkeit, für andere ohne jede Bedeutung ist, für andere völlig irrelevant ist. Es kann aber sein, daß ich in die glückliche Lage versetzt bin, daß sich das, was ich meine Wirklichkeit nenne, mit dem, was andere ihre Wirklichkeit nennen, deckt, und insofern relevant wird, aber nicht in einem trivialen unmittelbaren Bezug auf gesellschaftliche oder politische Erfahrungen und Konflikte.

N. B.: Es könnte ja eine völlig fiktive Realität sein, es könnte sich in der Konstellation einer literarischen Realität viel mehr Übereinstimmung und sogenannte Relevanz zwischen einem Leser und dem Autor herstellen als mit einem realistischen Vorwurf.

H.J. S.: Ich selber bin, glaube ich, doch stärker bezogen auf Realität, die sich nicht nur aus mir ergibt. Die sich nicht nur auf mein Bedürfnis zu schreiben reduziert, sondern die eine Identifikation mit einem Leser oder Hörer über eine gemeinsam erkennbare Realität herstellen läßt.

N. B.: Ich meine einfach, was passiert mit der Realität?

H.J. S.: Einerseits habe ich den Eindruck, daß die Realität, deren ich mich bemächtige, einfach nur aus sich selbst zum Sprechen gebracht wird, das klingt zwar sehr anspruchsvoll, aber das ist eigentlich auch eine Bescheidenheit. Andererseits habe ich schon den Eindruck, daß durch einen solchen Vorgang eine Realität sozusagen aus sich selber herausgenommen wird, daß damit die Realität in einer bestimmten Weise über diese Realität erhoben wird und eine zweite Realität für mich oder vielleicht auch für den, der das liest, entsteht.

N. B.: Demnach kann es auch nichts geben, was mit den Geschichten bezweckt sein könnte oder werden könnte. Das muß völlig außerhalb liegen, wenn ich das richtig verstanden habe.

H.J. S.: Ja, jedenfalls keinen unmittelbaren Zweck. Wenn diese Bemächtigung für sich selbst einen Zweck zum Ausdruck bringt, dann muß es der sein, der sich aus der beobachteten Konstellation ergibt. Vom Standpunkt des Schreibers ist das, so merkwürdig das klingen mag, zunächst eine unbewertete oder sozusagen ziellose Beschäftigung. Und es muß, wenn etwa ein Leser oder ein Kritiker daraus etwas zu benennen in der Lage ist, was als Absicht oder als Ziel oder als Tendenz oder als Aussage sich herstellt, an dem Vorgang liegen, an der Konstellation oder an dem Konflikt oder an der Situation, deren man sich bemächtigt hat. Das ist schwer zu beschreiben für mich.

Bestimmt ist natürlich die Wahl der Gegenstände nicht zufällig. Die liegt einfach in der Veranlagung einer Person für gewisse Konflikte begründet, also in der Neigung einer Person, sich mit gewissen Konflikten auseinanderzusetzen. Aber das hat nichts mit der Art und Weise der Auseinandersetzung zu tun. Die Art und Weise der Auseinandersetzung, die muß sich sozusagen kalt aus dem gewählten Gegenstand selbst hervortun und nicht durch irgendeinen Appell dessen, der diese Gegenstände wählt.

N. B.: Können Sie sich Ihre Zukunft als Schriftsteller hier in der Bundesrepublik schon vorstellen?

H.J. S.: Ich möchte mir gerne vorstellen, daß es in der Bundesrepublik im Verhältnis zu meinen Kollegen und Freunden eine solche Atmosphäre der kritischen Auseinandersetzung geben möge, wie ich sie mit eben diesen Freunden in der DDR erfahren habe. Ich denke an die vielen Gespräche, die es unter uns, also zwischen Kollegen aus der Bundesrepublik und mir, gegeben hat, an Gespräche über Manuskripte, über Texte, mit Günter Grass, mit Christoph Buch, Rolf Haufs, Uwe Johnson, um nur einige zu nennen.

Natürlich kann ich mir die Fortsetzung dieser Arbeit vor allem auch deshalb vorstellen, weil ich eigentlich kontinuierlich gearbeitet habe und die Übersiedlung in die Bundesrepublik für mich keinen Bruch in meiner Produktion darstellt.

Neu ist die Erfahrung eines Lesepublikums, die ich bisher nie machen konnte. Als ich in der DDR war und das Buch erschienen war, hatte ich oft, wenn über das Buch berichtet wurde oder wenn ich von der Kritik an diesem Buch hörte, das Gefühl, daß das etwas sei, was außerhalb meiner Person, außerhalb meiner Selbst stattfindet und im Grunde genommen gar nichts mit mir zu tun hat. Und daß ich hier in der Bundesrepublik ein Lesepublikum gefunden habe, das verdanke ich zum großen Teil der Solidarität meiner Freunde, meiner Kollegen: Nicolas Born und Hans Christoph Buch waren die ersten, die Texte von mir im «Literaturmagazin» veröffentlicht haben; Günter Grass verdanke ich es, daß er sein Publikum und das Publikum in der Bundesrepublik auf mein Buch hingewiesen hat in, glaube ich, über 50 Lesungen, die er mit seinem Roman Der Butt veranstaltet hat und auf denen er auch einen Text von mir vorlas.

1978

Literatur und Widerstand

Literatur und Widerstand – was haben Literatur und Widerstand miteinander zu tun? Was, wenn schon nicht unbefangen gefragt werden kann, was Literatur sei, was ist Widerstand? Die philologische Bestimmung der Wortbedeutung enthält: 1. Weigerung, 2. Widerstreben, 3. Behinderung, 4. Gegenwehr, die als ein Tun und Verhalten von Personen entweder als ein Widerstreben mit Körperkraft erscheinen oder, in jenen zahlreichen Fällen, in denen nicht vom Widerstreben mit physischer Kraft und Waffen die Rede sein kann, ein mehr aktives Entgegenwirken oder ein mehr passives, beharrendes, nicht nachgebendes Widerstreben, eine Widersetzlichkeit meinen. So auch heißt es von dem Verb widerstehen, es meine als ein Tun und Verhalten entweder physisch standhalten, zur Gegenwehr greifen, oder, ohne physische Kraft, ein mehr aktives Widerstreben oder ein mehr passives Beharren, ein Nicht-folgen, ein Sich-verschließen. Soweit die Philologie, genauer: das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm in des Vierzehnten Bandes Erster Abteilung zweitem Teil aus dem Jahr 1860.

Zweifellos hat Literatur mit so etwas zu tun, mit Widerstand. Und zwar sowohl mit physischem Widerstand als auch mit Widerstand ohne physische Kraft, wie Philologen sagen. Wie das? Es sind Fälle bekannt geworden, in denen Bücher direkt widersetzliches Tun und Verhalten von Personen ausgelöst, also physischen Widerstand bewirkt haben; sei es im Sinne der Verfasser, sei es entgegen der Verfasserabsicht, wozu zuletzt auch gehören mag, daß ein Buch fortgeworfen oder verbrannt wird.

Vor allem ist öfter bemerkt worden, daß Literatur indirekt Wirkung in Köpfen tut und das Verhalten von Personen derart beeinflußt, daß von unnachgiebigem Beharren auf Ansichten und Meinungen gesprochen werden kann, die in einem Gegensatz zu öffentlichen oder sogar zu befohlenen Ansichten und Meinungen stehen können. Ja, es kann sogar von Fällen aktiver geistiger Widersetzlichkeit gesprochen werden.

Insofern haben Literatur und Widerstand etwas miteinander zu tun. Das ist zwar nicht alles, doch von anderem später. Zunächst noch: Was ist Widerstand. In Artikel 20, Absatz 4, des Grundgesetzes der Bundesrepublik ist sogar ein Widerstandsrecht verankert: «Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung (nämlich die verfassungsmäßige) zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.»

Auch in Landesverfassungen der Bundesrepublik wurden Widerstandsrechte vorgesehen. In Artikel 147 der Hessischen Verfassung steht: «Widerstand gegen verfassungswidrig ausgeübte öffentliche Gewalt ist jedermanns Recht und Pflicht.»

In Artikel 23, Absatz 3, der Berliner Verfassung steht: «Werden die in der Verfassung festgelegten Grundrechte offensichtlich verletzt, ist jedermann zum Widerstand berechtigt.» In Artikel 19 der Bremer Verfassung steht: «Wenn die in der Verfassung festgelegten Menschenrechte durch die öffentliche Gewalt verfassungswidrig angetastet werden, ist Widerstand jedermanns Recht und Pflicht.»

Also sogar Pflicht zum Widerstand in den Verfassungen von Hessen und Bremen.

Es ist die Frage gestellt worden, ob die Widerstandsrechte zu den allgemeinen Menschenrechten gehören, und der Rechtsphilosoph und Strafrechtler Ulrich Klug hat geantwortet: «Die allgemeinen Menschenrechte enthalten Gebote und Verbote, aus denen ein entsprechendes Widerstandsrecht von gleichem Geltungsrang … abzuleiten ist. Das Widerstandsrecht ist daher selbst ein allgemeines Menschenrecht» (U. Klug, S. 22).

«Widerstand ist ein Teil des natürlichen Rechts zur Gegenwehr», sagt Heinrich Böll (S. 87); an anderer Stelle: «Widerstand ist kein Recht; er ist eine Pflicht, jedem Menschen mitgegeben» (S. 88). Und, unter ausschließlichem Bezug auf die Bundesrepublik: «Die Grenze des Widerstandes ist nicht die Blockade, nicht die Verweigerung: die Grenze ist die Gewalt, jedenfalls in unseren Breiten» (S. 88).

Oft waren und sind es Autoren, die zu einem Widerstand gegen etwas aufriefen und aufrufen. Die Aufrufe waren und sind meist keine literarischen Produkte, sondern direkte Aufrufe. Die Aufrufe werden gehört wegen der literarischen Reputation ihrer Verfasser.

Aber abgesehen davon. Wie hat Literatur im eigentlichen Sinn zu tun mit Widerstand. Was könnte das sein in der Literatur: widerstehen.

Das kann das Beharren auf einem Stoff, einem Gegenstand sein, der der leichten Sagbarkeit widersteht. Also der Widerstand gegen – je nach den Verhältnissen – Modisches oder Genehmes, ein Widerstand, der mehrfaches Risiko, politisches, menschliches, kommerzielles, einschließt.

Das kann der Widerstand der sprachlichen Form gegen billige Konsumierbarkeit sein, ein Widerstand, der durch Arbeit an der Sprache geleistet wird.

So daß – Stoff und Sprachform zusammengenommen – gesagt werden kann: ein literarischer Text bietet Widerstände.

Daß also Mißtrauen am Platz ist, wo das Widerständische fehlt, wo glatte Sprachfassade und beflissene stoffliche Übereinstimmung mit dem herrschenden Geschmack der Zeit oder mit dem Geschmack der zur Zeit Herrschenden auszumachen ist.

Aber es ist noch von etwas anderem zu reden. Wenn es wahr ist, daß Literatur direkt oder indirekt das Tun und Verhalten im Sinne physischer oder geistiger Widersetzlichkeit bestimmen kann, muß dann gewaltig von Politik gehandelt sein? Aus der Betrachtung der deutschen Exilliteratur in den Jahren 1933 bis 1945 wissen wir: «Literarische Texte werden», wie Manfred Durzak es ausgedrückt hat, «auf der einen Seite zu moralischen Dokumenten und können auf der anderen Seite auch als Illustrationsmaterial für bestimmte gesellschaftliche und politische Zusammenhänge … eine Bedeutung annehmen, die man am besten mit Relationswert beschreibt. Aber Relationswert und literarischer Wert können durchaus inkongruent sein. Das Problem besteht nicht darin, wieviel ein bestimmter Text zur Kenntnis einer bestimmten historisch-politischen Situation beiträgt, sondern wie diese Situation den Text bestimmt, strukturiert und seine sprachliche Aussage beeinflußt hat, wie sie letztlich in ihm aufgehoben ist» (S. 12/13). Und weiter: «Es geht also darum, den komplizierten Vorgang der Vermittlung von historischer Situation im sprachlichen Text aufzuschlüsseln. Und so gewiß die Kenntnis der historischen Materialien zur Erkenntnis dieses Vermittlungszusammenhanges beiträgt, so wichtig ist zu betonen, daß der Text mehr ist als die Summe dieser historischen Fakten» (S. 13). Soweit Durzak.

Anders, aus der Sicht des Autors und unmittelbar auf das Thema Literatur und Widerstand bezogen, gesagt: Die «Widerstandsgeste» (Durzak, S. 14) ist noch lange nicht der literarische Ausdruck des Widerstands.

Und auf die Gegenwart angewandt: Der – nach einem Ausdruck von Thomas Mann – «Zwang zur Politik» bleibt zumeist trockene Forderung, wandelt sich selten zum literarischen Ausdruck des Politischen, endet häufig im Plakativen.

Diese Skepsis ist aber kein Plädoyer für Politiklosigkeit, etwa im längst widerlegten bildungsbürgerlichen Sinn. Die Skepsis ist nur eine Form der dringlichen Frage nach dem literarischen Ausdruck des Politischen.

Gibt es politische Texte, die überhaupt nicht von Politik handeln? Man weiß schon, daß es sie gibt.

Es ist die Rede von Literatur als einem autonomen Feld. Nicht vorsätzliche oder aufgeschwatzte Politisierung, die wie ein Spruchband aus dem Text flattert, sondern innere Verwirklichung eines Textes ist gemeint. Es ist die Rede von unausgesprochener Anstiftung zu etwas, zum Beispiel, im natürlichsten Fall, durch eine natürliche Erscheinung wie «des Himmels Luft», die, mit Hölderlin zu reden, «der Knechtschaft Schmerzen» «löst» (Hölderlin, Der Neckar).

Es ist die Rede von einem subversiven Strom, der in einem Text fließt und eine das Denken befreiende oder eine zum Denken zwingende Helle bewirken kann, also eine Stärke im Kopf eines Lesers oder Hörers.

«Das freie Urteil der Vernunft» zu bewahren, welches «der Besitz von Macht unvermeidlich verdirbt», wie es bei Immanuel Kant heißt, soll nach den Worten des Propheten Amos «das Recht offenbart werden wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein starker Strom» (Amos 5,24) (I. Kant zitiert nach E. Bloch, S. 89).

 

1985

Ernst Bloch: Widerstand und Friede. Aufsätze zur Politik. edition suhrkamp 257.

Heinrich Böll: Steht uns bei, ihr Heiligen. Wider die trügerische heidnische Göttin Sicherheit. In: Widerstand und Staatsgewalt. Gütersloh 1984.

Manfred Durzak: Die deutsche Exilliteratur 1933 bis 1945. Stuttgart 1973.

Ulrich Klug: Das Widerstandsrecht als allgemeines Menschenrecht. In: Widerstand und Staatsgewalt. Gütersloh 1984.

Meine Gedichte

Immer, seit ich vor einigen Jahren aus dem östlichen Teil des Landes, wo ich von Geburt an gelebt hatte – erst im Nazistaat, später in der Sowjetischen Besatzungszone, schließlich in der DDR –, in den westlichen Teil des Landes kam, habe ich unter dem Eindruck der lange währenden Empfindung von Fremdheit nach dem Ausdruck dieser Art von Fremdheit in der Dichtung gesucht. Bald hatte ich so viele Zeugnisse dafür gefunden, daß ich glauben wollte, es sei der Ausdruck dieser Fremdheit eines der geheimen oder offenen Haupt-Themen aller Dichtung. Dies nicht nur, weil Dichter von der Fremdheit handeln, die andere Menschen außerhalb eines ihnen vertrauten Bezirks – vertrauter Menschen, des vertrauten Ortes, vertrauter Arbeit, des vertrauten Landes – empfanden oder empfinden, sondern weil Dichter selbst – aus einsichtigem Grund – so oft zu den Fremdlingen gehörten und gehören und ihrer eigenen Fremdheit Ausdruck geben.

Tu Fu, einer der berühmtesten Dichter der Tang-Zeit, der bei den Chinesen «Ahnherr» oder «Heiliger» der Dichtung heißt – er wurde im Jahre 712 geboren und starb 770, also vor 1214 Jahren –, Tu Fu, 715 vom Kaiser an den gelehrten Han-Lin-Hof berufen, 757 sogar zum sogenannten «Zensor der Linken» ernannt, wurde wegen Unbeugsamkeit 758 entlassen und verbannt. Den Rest seines Lebens verbrachte er unter ärmlichen Umständen in der Provinz Sechuan (William Hung: Tu Fu. China’s Greatest Poet. Cambridge, Harvard University Press, 1952; Chinesische Dichter der Tang-Zeit. Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen von Günther Debon. Stuttgart, Reclam, 1975).

«Die Großen Klagen des Tu Fu (Nachdichtungen von Werner Helwig. Bremen, Carl Schünemann Verlag, 1956), der bekannte, daß er «schon auf ebener Erde / ganz leicht strauchle» (Helwig, 18), handeln immer wieder von den Nöten der Verbannung, von Sehnsucht nach der Heimat.

«Ruhelos ziehe ich mit meinem Reiseboot von Ort zu Ort» (Helwig, 67) heißt eine der Klagen, und in einer anderen, «Krank von Heimweh» (Helwig, 56) heißt es:

«Das Schiff, das mich nach der Heimat tragen soll, liegt als ferne

Wolke überm Horizont, ewig, ewig unerreichbar. Mein Sohn versteht schon

die Sprache der hiesigen Barbaren»

«Als Flüchtling altere ich in fremdem Land», klagt er in dem Gedicht «In trauriger Stimmung» (Helwig, 34), und in einer anderen Klage, geschrieben in der Stadt Kuei-dschu, am oberen Yang-dse, die den Titel «Herbststimmung» trägt (Debon, 35), lautet die dritte Strophe:

«Die Chrysanthemen blühn zum zweitenmal –

aus andern Tagen sind die Tränen.

Legt einmal an ein Boot am Steg,

eilt in den alten Gärten heim mein Wähnen»

Der Begriff des «alten Gartens» aber ist in China mit dem Begriff des Heimathauses identisch.

Eine der Großen Klagen heißt «Ich lächle im Elend»

(Helwig, 68), und in der Klage «In Kweh Dschou» (Helwig, 31) sagt Tu Fu:

«Das Bild der alten Heimat, unerreichbar

erscheint es vor meinen traurigen Augen.

Langgezogene Töne vor mich hinsingend,

wird meine Betrübnis mir deutlich im klaren Herbste»

Selten sind Momente des Trostes, aber die Einfachheit und große Schönheit des Bildes, das Tu Fu findet, vermitteln einen Trost von berührender Stärke:

Da der Gärtner mir Melonen bringt

 

Beim Leeren des Korbes den der Gärtner brachte,

sättigt sich mein Auge

an der lichtgrünen Farbe der Früchte.

Ich trage sie zum Brunnentrog,

den Bambusrohre speisen aus der Felsenquelle.

Ich lasse die Früchte auf- und niedersteigen

Im eisig klaren Wasser.

Ihr Glanz erinnert an Bergkristall.

Ich freue mich ihrer, als ob es Wunderpilze wären.

Ich durchschneide eine Frucht

Und koste ihr Fleisch, das kalt ist wie Eis.

In meinem düstern Verfall erreicht mich ihr Trost.

Du, o Gärtner, bist nicht berühmt.

Aber wieviel Mühe nahmst du dir,

diese Melonen zu züchten.

(Helwig, 33)

Und lese ich in Tu Fu’s Gedicht «Am Ufer» (Helwig, 60) die Zeilen

«Auf dem durchsichtigen Grund des Baches

nähert sich das Bild der ziehenden Wolke

dem Bild der am Ufer wachsenden Blume»

so mag ich mich durch den Rat Tu Fu’s an seinen Sohn «Über die dunkle Marmorplatte deines Tisches gebeugt, summe Gedichte vor dich hin, bis sie sich dir enthüllen» (Helwig, 60) selber hinweggetröstet fühlen über Tu Fu’s Satz vor dem Sohn: «Wenn ich nun dir, dem jugendlichen Schüler mit dem blauen Kragen, Ratschläge erteile, schäme ich mich ein wenig, daß ich es im Leben nicht weiter gebracht habe als bis zu dieser Holzbank, auf der ich sitze» («Verse, die ich meinem Sohn zeige», Helwig, 60).

Alle Einsicht und Resignation des Alters in der Fremde drückt Tu Fu aus in dem Gedicht «Ich äußere meinen Kummer» (Helwig, 53):

Ich äussere meinen Kummer

 

So nähre ich denn,

hinter der aus Reisig geflochtenen Tür,

das Gefäß der Torheit, meinen Leib,

Aber die Tür, wohin öffnet sie sich?

Da erstreckt sich vor mir

bis zu dem Wu-Berge hin

der große Strom.

Ich aber, hinter ihr behaust,

betraure mein sich wandelndes Gesicht,

das die Fremde altern macht

und das Altern fremd …

so daß ich befürchten muß,

es gibt keine Heimkehr mehr für mich.

O Krieg, o Wirren ohne Ende,

die ihr mich an den Rand gespült:

verstört schau ich zurück.

Der Ausdruck der Sehnsucht nach der unerreichbaren Heimat verbindet sich in Tu Fu’s Gedicht «In Kweh Dschou» (Helwig, 31) mit dem Bild des Herbstes; die Trauer, die «Betrübnis» wird richtig erst «deutlich im klaren Herbste». Und an anderer Stelle, in Tu Fu’s Gedicht «Am 9. Tag des 9. Monats» (Helwig, 55), ist auch der Gedanke an Heimat, an verschollene, vielleicht verlorene Angehörige, geliebte Menschen, verknüpft mit dem Herbstbild. Es heißt in der 1. Strophe:

«Zu Haus feiern sie jetzt das Chrysanthemen-Fest.

Ich aber, die Hände im Ärmel, stehe allein auf der Zinne»

In der 3. Strophe heißt es:

«In meiner Heimat sind um diese Zeit schon eingetroffen

die weißen Wildgänse aus dem hohen Norden.

Von meinen Verwandten habe ich lange keine Nachricht mehr.

Werde ich je wissen, wohin sie geflohen sind?»

Und in der 4. Strophe dann:

«Über dem weißen Sand des Ufers fließen und zerfließen

die durchsichtigen Herbstwasser, von Vögeln überkreist»

Das Gedicht «Herbststimmung» von Tu Fu, in dem die schon gesagten Zeilen stehen «Legt einmal an ein Boot am Steg, /eilt in den alten Garten heim mein Wähnen» (Debon, 35), bindet auch Herbst und Heimweh zusammen.

Am deutlichsten tritt mir in altchinesischer Lyrik die Verknüpfung von Sehnsucht nach Heimat mit dem Bild des Herbstes in Tu Fu’s Gedicht «Das Flötenlied des Herbstes» entgegen (Hans Bethge: Die chinesische Flöte. Leipzig, Inselverlag, 1920, S. 48), die Verknüpfung aber von Erinnerung an die ferne Geliebte, von Sehnsucht nach der fernen Geliebten mit dem Herbstbild in dem Gedicht «Herbst» von Wu-Ty, der von 186 bis 140 vor Christus lebte (Bethge, 9).

Tu Fu’s «Flötenlied des Herbstes»

 

Du armer Wandrer! Fern dem Vaterlande

Und müd und ohne Freunde, sehnst du dich

Umsonst nach deiner Heimat Mutterlaut.

 

Zwar blüht der Sommer so verschwenderisch,

Dass du noch reich scheinst. Auch der Vögel Sang

Ertönt wie in der Heimat dir vertraut.

 

Doch wehe! Wenn das Flötenlied des Herbstes

Dein Ohr trifft: das Gezirpe der Zikaden. –

Und wenn der Sturmwind durch die Wolken wühlt!

 

Dann wirst du das Gesicht in beide Hände

Vergraben, und dein Aug wird überfliessen,

Und deine Seele wird sich heimwärts wenden

 

 

Und Wu-Ty’s «Herbst»

 

Der Herbstwind tobt, die weissen Wolken jagen

Mit Schwärmen wilder Gänse um die Wette,

Vergilbte Blätter taumeln durch die Luft.

 

Die Lotusblumen welken ab, die Rosen

Stehn ohne Duft. Mich martert die Erinnerung

An Eine, die ich nicht vergessen kann.

 

Ich muss sie wiedersehn! Ich mache eilig

Das Boot los, um in ihm das andre Ufer

Des Flusses zu erreichen, wo sie wohnt.

 

Der Strom geht stark, das Wasser rauscht wie Seide

Und quillt empor und kräuselt sich im Winde, -

Trotz aller Mühe komm ich nicht vom Fleck.

 

Mir Mut zu machen, heb ich an zu singen,

Doch wehe! meine Schwäche bleibt dieselbe,

Und traurig und in Qualen stirbt mein Lied.

 

O Liebesglut! Du drängst zu ihr hinüber,

Die mich erfüllt, – ich aber kann nicht folgen.

Ich bin im Herbste, meine Kraft ist aus.

In einem Gedicht von Tschang-Tsi, der um 800 lebte, nämlich in «Die Einsame im Herbst» (Bethge, 59) fällt der Herbst der umgebenden Natur mit dem Herbst des Herzens zusammen, das nach der Sonne der Liebe fragt. Es will scheinen, als sei mit der Müdigkeit des Herzens, das sich noch einmal regt, der Gedanke an den Tod gemeint:

«Ja, gib mir Schlaf …»

Die einsame im Herbst

 

Herbstnebel wallen bläulich überm Strom,

Vom Reif bezogen stehen alle Gräser,

Man meint, ein Künstler habe Staub von Jade

Über die feinen Halme ausgestreut.

 

Der süsse Duft der Blumen ist verflogen,

Ein kalter Wind beugt ihre Stengel nieder;

Bald werden die verwelkten goldnen Blätter

Der Lotosblüten auf dem Wasser ziehn.

 

Mein Herz ist müde. Meine kleine Lampe

Erlosch mit Knistern, an den Schlaf gemahnend.

Ich komme zu dir, traute Ruhestätte, –

Ja, gib mir Schlaf, ich hab Erquickung not!

 

Ich weine viel in meinen Einsamkeiten,

Der Herbst in meinem Herzen währt zu lange;

Sonne der Liebe, willst du nie mehr scheinen,

Um meine bittern Tränen aufzutrocknen?