Image

Fritz Krafft ist international anerkannter emeritierter Professor für Wissenschaftsgeschichte. Er begann nach einem geistes- und naturwissenschaftlichen Studium in Hamburg dort auch seine akademische Laufbahn, die ihn über Mainz schließlich nach Marburg führte, wo er bis 2000 das in Deutschland einzigartige Institut für Geschichte der Pharmazie leitete. Er ist Autor von über 50 Büchern und zahlreichen Beiträgen in Handbüchern und wissenschaftlichen Zeitschriften.

Zum Buch

Die bedeutendsten Astronomen

Weniger die neuere Zeit, in der mit riesigem (staatlichem) Aufwand und einem Heer von Mitarbeitern neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie erbracht wurden, als jene Jahrtausende, in denen die Erkenntnisfortschritte durch einzelne Personen, ihre Ideen und ihr Engagement erbracht wurden, werden in diesem Band durch Ergobiographien dargestellt, die sie in ihre Zeit und den damaligen Stand des astronomischen Wissens stellen.

Fritz Krafft

Die bedeutendsten Astronomen

Fritz Krafft

Die bedeutendsten
Astronomen

Image

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Alle Rechte vorbehalten

Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2012

ISBN: 978-3-8438-0232-1

www.marixverlag.de

INHALT

Vorbemerkungen

NABURIANU und KIDINNU

Milesische Naturphilosophen (THALES, ANAXIMANDROS, ANAXIMENES)

ARCHYTAS VON TARENT

EUDOXOS VON KNIDOS

ARISTOTELES

ARISTARCHOS VON SAMOS

ARATOS

APOLLONIOS VON PERGE

HIPPARCHOS

KLAUDIOS PTOLEMAIOS

ABUL HASAN THABIT IBN KURRA

ABU ABD ALLAH MUHAMMAD IBN DSCHABIR IBN SINAN AL-BATTANI (ALBATE[G]NIUS)

ABU L-HUSAIN ABD AR-RAHMAN IBN OMAR AS-SUFI

ABU ’ALI AL-HASAN IBN AL-HASAN IBN AL-HAITHAM (ALHAZEN)

NUR AD-DIN AL-BITRUDSCHI (ALPETRAGIUS)

JOHANNES DE SACROBOSCO

ULUGH-BEG

GEORG PEURBACH

JOHANNES REGIOMONTANUS

NICOLAUS COPERNICUS

PETER APIAN

GER(H)ARDUS MERCATOR

WILHELM IV., LANDGRAF VON HESSEN-KASSEL

WILLIAM GILBERT

TYCHO BRAHE

GALILEO GALILEI

DAVID FABRICIUS und JOHANNES FABRICIUS

JOHANNES KEPLER

JOHANN BAYER

SIMON MAYR

CHRISTOPH SCHEINER

GIAMBATTISTA RICCIOLI

OTTO VON GUERICKE

GIOVANNI ALFONSO BORELLI

JOHANNES HEVELIUS

GIOVANNI DOMENICO CASSINI (Cassini I)

CHRISTIAAN HUYGENS

ISAAC NEWTON

OLE RØMER

JOHN FLAMSTEED

EDMOND HALLEY

JACQUES CASSINI (Cassini II)

JAMES BRADLEY

ANDERS CELSIUS

ALEXIS-CLAUDE CLAIRAU(L)T

TOBIAS MAYER

IMMANUEL KANT

WILLIAM (FRIEDRICH WILHELM) HERSCHEL

GIUSEPPE PIAZZI

PIERRE SIMON DE LAPLACE

WILHELM OLBERS

CARL FRIEDRICH GAUSS

FRIEDRICH WILHELM BESSEL

FRANZ ENCKE

JOHN HERSCHEL

WILHELM VON STRUVE

FRIEDRICH ARGELANDER

GEORGE AIRY

CHRISTIAN DOPPLER

JOHANN GOTTFRIED GALLE

ANGELO SECCHI

OTTO WILHELM VON STRUVE

WILLIAM HUGGINS

BENJAMIN APTHORP GOULD

FRIEDRICH ZÖLLNER

GIOVANNI VIRGINIO SCHIAPARELLI

NORMAN LOCKYER

ARTHUR VON AUWERS

HERMANN CARL VOGEL

EDWARD PICKERING

SETH CARLO CHANDLER

HUGO VON SEELIGER

JAKOBUS CORNELIUS KAPTEYN

HENRI DESLANDRES

JAMES EDWARD KEELER

EDWARD EMERSON BARNARD

MAX WOLF

GEORGE HALE

EJNAR HERTZSPRUNG

KARL SCHWARZSCHILD

JAMES JEANS

ALBERT EINSTEIN

ARTHUR EDDINGTON

HARLOW SHAPLEY

EDWIN P. HUBBLE

WALTER BAADE

JAN OORT

HANS ELSÄSSER

Erwähnte Naturwissenschaftler

VORBEMERKUNGEN

Der Band stellt die Geschichte der Astronomie und Kosmologie in Ergobiographien bedeutender Astronomen dar. Dabei sind weniger Astronomen aus moderneren Zeiten berücksichtigt, in denen mit riesigem (staatlichem) Aufwand und einem Heer von Mitarbeitern im Stile des ›Big science‹-Betriebs neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie, Astrophysik und Kosmologie durch das Zusammenwirken mehrerer Autoren erbracht wurden und werden, als solche aus den zurückliegenden Jahrtausenden, als die Erkenntnis-Fortschritte in dieser ältesten Wissenschaft noch durch einzelne Personen, ihre Ideen und ihr Engagement erbracht wurden, so dass die persönlichen Leistungen auch noch als solche erkennbar blieben. Den Übergang, der sich an den großen nordamerikanischen Observatorien bereits früher vollzog, vertreten hier, die Reihe der in einem eigenständigen Artikel vorgestellten Wissenschaftler abschließend, der große niederländische Astrophysiker JAN OORT und der deutsche Astronom und Initiator sowie langjährige Direktor des Max-Planck-Instituts für Astronomie HANS ELSÄSSER, die bereits als ›primi inter pares‹ mit großem Engagement und unter Hintanstellung eigener Forschungen die Neuorganisation der Arbeitsbedingungen und -möglichkeiten für eine zunehmende Anzahl einander zuarbeitender wissenschaftlicher und technischer Mitarbeiter erfolgreich auf sich nahmen. Ihnen gelang damit, die europäische Forschung von der Ausstattung her an die Standards der nordamerikanischen heranzuführen.

Berücksichtigt wurden Astronomen aus allen Zeiten, soweit ihnen wenigstens bestimmte Erkenntnisse direkt zugeordnet werden können. Den Maßstab für eine Aufnahme bildete aber nicht der teleologische Standpunkt gegenwärtiger Wissenschaften, sondern die jeweils zeitgenössische Einschätzung, selbst wenn sich manche ›Erkenntnisse‹ inzwischen als nicht mehr beschrittene Irrwege herausgestellt haben. Das erfordert aber gerade bei älteren Astronomen, auch etwas näher auf ihren Wissensstand und den ihrer Zeit einzugehen, während andererseits die Biographien der Astronomen des 20. Jahrhunderts nicht die Lehr- und Handbücher der modernen Astronomie ersetzen können und sollen. Die Auswahl ist wie in jedem Falle, wenn sie über die herausragenden Großen eines Wissenschaftsbereichs hinausgehen soll, aber vom Umfang her Einschränkungen erfahren muss, subjektiv bedingt; und mancher wird eine Gestalt vermissen, die ihm bedeutender erscheint als andere, die aufgenommen wurden. Es finden sich sicherlich gerade für einen von den modernen Naturwissenschaften geprägten Leser auch wieder fremde oder sogar unbekannte und nicht als ihrem Kreise zugehörig empfundene Gestalten und Vorstellungen, die aber über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg das astronomische Denken insgesamt bestimmten oder innerhalb einer Umbruchsituation maßgeblich an einer Überwindung älterer Vorstellungen mitgewirkt haben. Dabei wurde stets darauf geachtet, die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Biographie desjenigen, der sie erbracht hat, zu verknüpfen, soweit sie durch diese bedingt und von ihr beeinflusst waren, und aus dem Zusammenhang mit den Ideen und Vorstellungen heraus darzustellen, die vorgefunden wurden oder vorherrschten, und gegen diese abzusetzen.

Die Biographien sind nicht alphabetisch, sondern chronologisch (nach den Geburtsdaten) angeordnet, was dem Band mehr den Charakter einer kurzgefassten Astronomiegeschichte verleiht und ermöglicht, zum Verständnis sonst erforderliche Wiederholungen weitgehend zu vermeiden. So fallen aber auch Kontroversen und gleichzeitiges Wissen in der Astronomie insgesamt besser ins Auge; und es zeigt sich, wie von verschiedenen Seiten her eine Erkenntnis gleichsam vorbereitet und spruchreif gemacht wurde, wie alles nach einer Neuerung strebte, und diese dann auch sofort Aufnahme fand. Trotz grundsätzlichen Vermeidens einer teleologischen Geschichtsbetrachtung, sollte so auch deutlich werden, wie die einzelnen Disziplinen sich diesem Wechsel annäherten und ihn vorbereiteten, wenn auch nicht als vorgesehenes und angestrebtes ›Ziel‹, sondern als Konsequenz aus Vorangegangenem, gleichsam kausal bedingt aus dem jeweiligen ›Erfahrungsraum‹ der Forscher und ihrer Wissenschaften heraus.

Zur Ergänzung empfiehlt es sich, den in derselben Reihe erschienenen, nach den gleichen Kriterien bearbeiteten Band ›Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt‹ heranzuziehen, der die gleichzeitigen Kenntnisse und Ideen in den anderen Naturwissenschaften darstellt und sich mit diesem Band nur gelegentlich inhaltlich überschneidet.

* * *

Die einzelnen Astronomen sind im Kopfteil ihrer Artikel beziehungsweise bei einer ihre Arbeiten betreffenden Nennung jeweils mit den Geburts- und Todesdaten versehen. Bei mehreren Vornamen ist dann auch derjenige kursiv gesetzt, der als Rufname diente. Ein alphabetisches Verzeichnis der erwähnten Naturwissenschaftler am Ende soll das Auffinden der Behandlung oder wichtigen Erwähnung eines Wissenschaftlers erleichtern. Eine Zusammenstellung ›Weiterführender Literatur‹ konnte aus Platzgründen leider keine Aufnahme finden. Sie steht Interessenten jedoch auf der Homepage des Verfassers zum Einsehen und Herunterladen zur Verfügung:

http://www.staff.uni-marburg.de/~krafft/Buecher/htm›, hier zum Titel Nr. 51 verlinkt. Enthalten sind in ihr neben allgemeinen biographischen Nachschlagewerken jeweils zu den einzelnen, alphabetisch aufgeführten Astronomen Werke und Werkausgaben sowie gegebenenfalls Ubersetzungen, Bibliographien und monographische (ergo-)biographische Literatur.

Weimar (Lahn) im April 2007

NABURIANU

(5. vorchristliches Jahrhundert)

KIDINNU

(2. Hälfte des 4. vorchristlichen Jahrhunderts)

Es sind nur diese zwei relativ spät lebenden Priester-Astronomen, an denen die uralte, vereinfachend ›babylonisch‹ genannte Astronomie des Zweistromlandes sich namentlich festmachen lässt. In Mesopotamien scheinen dagegen schon um 2750 vor der Zeitenwende die wichtigsten Sternbilder des nördlichen Himmels benannt worden zu sein, die späteren Tierkreiszeichen längs des ›Weges der Götter‹ (der göttlichen Gestirne); auch fand dort die Vorstellung eines Einflusses der als Götter aufgefassten Gestirne auf das ihnen gleichrangige Geschehen auf Erden (Gott König und sein Reich, niedere Individuen wurden erst sehr viel später mit Horoskopen bedacht) eine Ausdehnung über Sonne und Mond hinaus auf die Planeten, vor allem die Venus. Daraus erklärt sich das Alter von Listen mit Planetenaspekten (Planetenstellungen) über längere Zeiträume, die sich bereits um 1500 v. Chr. urkundlich nachweisen lassen; es ist die Entstehungszeit des aus 70 Keilschrifttafeln bestehenden Werkes ›Enuma Anu Enlil‹, das später vielfach kommentiert und zitiert wurde. Die Astronomie bietet sich darin als arithmetisches Verfahren zur Bestimmung der Planetenörter am sichtbaren Himmel dar, das zur Blütezeit ›babylonischer‹ Astronomie (seit dem 5. vorchristlichen Jahrhundert), der die beiden Priester-Astronomen NABURIANU und KIDINNU angehörten, dahingehend erweitert wurde, dass jetzt durch den Einsatz einfacher und mehrfacher gleichgroßer Differenzen (von einem Mittelwert) die Örter der nicht gleichförmig die Erde umkreisenden Planeten extrapolatorisch angenähert bestimmt wurden.

Mit diesen Differenzenregeln der babylonischen Astronomen, die von den Griechen ›Chaldäer‹ genannt wurden, arbeiteten dann auch die griechischen Astronomen, etwa HYPSIKLES VON ALEXANDRIA (1. Hälfte des 2. vorchristlichen Jahrhunderts), der allerdings in seinem Werk ›Die Aufgangszeiten der Gestirne‹ dazu als Hilfsätze auch Theoreme über arithmetische Folgen ableitete. Die Anwendung des Verfahrens ergibt bei der Bestimmung der Sonnenauf- und -untergänge für eine bestimmte Breite (bei HYPSIKLES die von Alexandria) auch die der dortigen Tageslängen, ein für die mittelmeerischen Kulturen wichtiges kalendarisches Element, da in ihnen nur der lichte Tag als die Einheit galt, die, wie entsprechend die ›Nacht‹, in je zwölf gleichlange Abschnitte als (›temporäre‹) Stunden unterteilt wurde (was natürlich für die Konstruktion von Uhren, die gleichzeitig Kalender sein mussten, besondere technische Schwierigkeiten bedeutete). Die Differenzenmethode wurde in der griechisch-römischen Welt besonders lange noch innerhalb der astrologischen Literatur bis in die Kaiserzeit angewendet, bevor sich die von HIPPARCHOS, MENELAOS, PTOLEMAIOS und anderen für die geometrische Wiedergabe der Planetenbewegungen entwickelten Verfahren der sphärischen Trigonometrie auch dafür durchsetzten.

Die Beobachtungsreihen, die von den babylonischen Astronomen als Ausgangsdaten für die Konstruktion ihrer Differenzenregeln benutzt wurden, waren seit tausend Jahren durch regelmäßige Beobachtungen in den astronomischen Schulen von Babylon, Uruk und Sippar zusammengestellt und immer wieder verbessert worden; die erhaltenen Keilschriftkopien stammen meist aus der Bibliothek des Assyrerkönigs ASSURBANIPAL (669–627) in Ninive, für die alle Keilschrifttexte des Landes neu kopiert worden waren, nachdem er die Residenz des neuassyrischen Reiches nach einer verheerenden Brandkatastrophe in Babylon dorthin verlegt hatte (612 von Medern und Babyloniern zerstört und nicht wieder aufgebaut, so dass die Bibliotheksbestände bei archäologischen Grabungen geborgen werden konnten). Aus der Blütezeit des 5. Jahrhunderts stammt auch die Einführung der astronomischen Hilfskreise am Himmel: zwölfteiliger Tierkreis (mit der sexagesimalen Unterteilung in 360°, in Griechenland nachweisbar erstmals von HYPSIKLES verwendet), Äquator und Horizont, deren Teilung noch bis in die Gegenwart nach deren Sexagesimalsystem erfolgt. Noch PTOLEMAIOS griff auf bis in das Jahr –721 zurückreichende Beobachtungen der ›Chaldäer‹ zurück.

Aus den regelmäßigen Beobachtungen, die auch zur Aufzeichnung von Mond- und Sonnenfinsternissen führten, ließen sich auch Zyklen zum Ausgleich von Mond- und Sonnenjahr errechnen. Schaltmonate wurden bei Bedarf durch königliches Dekret erlassen – bis zum Jahre 505 war daneben ein achtjähriger Zyklus in Gebrauch, 505 bis 383 ein 27-jähriger und danach ein 19-jähriger, den schon um 430 METON in Athen eingeführt hatte, woraufhin er nach ihm benannt wurde. Auch Perioden von Finsternissen ließen sich erschließen, deren Vorhersage wegen der mit diesen (ihnen noch nicht erklärbaren) Erscheinungen verbundenen schlechten ›Omina‹ von eminenter Wichtigkeit war. Hierzu gehört vor allem die sogenannte Saros-Periode. THALES VON MILET konnte durch Anwendung einer solchen babylonischen Periode die Sonnenfinsternis des Jahres –584 (= 585 v. Chr.) für dieses Jahr vorhersagen und mit seiner Erklärung der Erscheinung bei deren Eintreten den Ioniern in einer Schlacht gegen Lyder und Meder die Furcht nehmen, während jene wegen dieses schlechten Omens die Schlacht abbrachen.

Milesische Naturphilosophen

THALES

(* um 640 v. Chr. Milet, † um 560 Milet [?]),

ANAXIMANDROS

(* um 610 v. Chr. Milet, † 546 Milet [?]),

ANAXIMENES

(* um 580 v. Chr. Milet, † um 520 Milet [?])

THALES, ANAXIMANDROS und ANAXIMENES sind die ältesten sogenannten vorsokratischen griechischen Naturphilosophen; sie stammen alle aus Milet an der kleinasiatischen Westküste (Ionien), einer griechischen Kolonie mit ausgeprägter Handelsvermittlung zwischen dem Orient und dem griechischen Mutterland, die ihrerseits zahlreiche Kolonien gründete (unter anderen Mitte des 7. Jahrhunderts den Stapelplatz Naukratis im Nildelta, das seit König Amasis als einzige griechische Handelniederlassung in Ägypten zugelassen war), so dass mit der Handelsware auch das Wissen der die griechische Welt umgebenden Kulturen hier zusammenfloss und ob seiner Widersprüchlichkeit zu neuartigen Erklärungen regelrecht aufrief. Im siebten und sechsten Jahrhundert, seiner Blütezeit, war Milet als Handels- und Kulturmetropole die bedeutendste Polis Griechenlands und Keimzelle auch des naturphilosophischen Denkens, das sich hier innerhalb einer geistigen städtischen Elite entwickeln konnte, die erst die ›Literatur‹ als Kommunikationsmittel über Distanzen hinweg neben dem informativen Vortrag von hexametrischen Lehrgedichten durch Wanderrhapsoden (so etwa der Dichtungen von HESIODOS und EMPEDOKLES VON AKRAGAS) schuf.

Aus dem Leben der drei Protagonisten ist fast nichts bekannt, allein für THALES lässt sich aus seinen Angaben eine Ägyptenreise erschließen, von der er in seiner Schrift, offenbar einem ›Periplous‹, über aus Griechenland Bekanntem Widersprüchliches berichtete: Nilschwelle im Sommer, wenn in Griechenland die Flüsse trocken fallen (als von den gleichzeitig in Griechenland wehenden Nordwinden verursachter Rückstau des Wassers erklärt), Pyramiden (Verfahren der Höhenmessung aus der Schattenlänge) usw. Aufgrund des von einem Kundigen vorhersehbaren Ertrags soll er eine Olivenernte aufgekauft und so ein großes Vermögen erworben haben. Mit Hilfe babylonischer, empirisch gewonnener Finsternisperioden sagte er die Sonnenfinsternis vom 28. Mai für das Jahr 585 voraus. Während sein Werk bis auf einige gesondert überlieferte markante Sätze schon ARISTOTELES nicht mehr bekannt war, blieb die in hohem Alter verfasste Schrift des ANAXIMANDROS mit dem wahrscheinlichen Titel ›Über die Natur‹ bis ins 2. vorchristliche Jahrhundert erhalten, so dass sich aus den antiken Berichten ein gutes Bild von diesem frühen Prosawerk der abendländischen Geistesgeschichte ergibt. Es stellt eine alle Bereiche der Natur umfassende Synthese griechischen Ordnungsdenkens, wie es auf kosmogonischer Ebene die ›Theogonie‹ des HESIODOS (7. vorchristliches Jahrhundert) repräsentiert, und orientalisch-babylonischer Kosmogonie und Naturkunde dar und sollte Wesen und Zielsetzungen wissenschaftlicher Naturbetrachtung der Klassischen Antike bestimmen. Die theogonische Kosmogonie des HESIODOS, die den Kosmos durch eine Abfolge von Göttergenerationen (als Naturhypostasen) entstehen lässt, wird darin weitgehend entmythologisiert und entgöttert, wenn auch die Göttlichkeit des Kosmos erhalten bleibt.

Als Urstoff und Urprinzip alles Seienden nimmt ANAXIMANDROS im Anschluss an das göttliche ›Chaos‹ bei HESIODOS, in das hinein der ›Kosmos‹ geboren worden sei (und das sich deshalb jetzt außerhalb der von Himmel und Unterwelt gebildeten, die Erdscheibe als Großkreis enthaltenden Kugel befinde), ein quantitativ und qualitativ noch nicht Bestimmtes, das ›Apeiron‹, an, dem auch dieselben göttlichen Attribute der Unsterblichkeit und Alterslosigkeit wie den Göttern HESIODOS’ zuerkannt werden. Es soll aufgrund eines ewig bewegenden Zeugungsprinzips aus sich das Warme und Kalte, das Trockene und Feuchte als qualitativ bestimmte gegensätzliche Ausscheidungen ›gebären‹, die sich dann als Wasser und Feuer in Schichten um die wohl wie bei HESIODOS spontan nach und in dem Apeiron entstandene, jetzt jedoch frei schwebende feste Erdscheibe legen sollen – Wasser innen, Feuer außen. Die Gegensätze hätten sodann aufeinander einzuwirken begonnen: Das Feuer verdunstete das die ganze Erde bedeckende Wasser allmählich – die Erde erhalte trockene Stellen, die Meere würden immer kleiner und salziger –, und dieses lege sich als feuchter, undurchdringlicher Nebel unter das Feuer und »wie die Rinde um einen Baum« um dieses herum, so dass sich große mit Feuer gefüllte kreisförmige nebelige Schläuche ergäben, die sich wie Räder um die Erde als Achsnabe drehten. Die Erdscheibe, deren Höhe einem Drittel ihres Durchmessers entspreche, schwebe frei in der Mitte, weil ein hinreichender Grund fehle, warum sie sich eher zur einen als zu einer anderen Seite bewegen solle. Sonne und Mond bestünden aus je einem solchen radförmigen Schlauch von der Dicke eines Erddurchmessers, und was uns als Sonne und Mond erscheine, sei das aus einem runden Loch in den Schläuchen »wie von einem Blasebalg« zur Erde hin geblasene innere Feuer. Der innere Durchmesser der Schläuche betrage für die Sonne 3×9, also 27, und für den Mond 2×9, also 18 Erddurchmesser. Innerhalb von ihnen befinde sich die vermutlich wie bei ANAXIMENES ›eisartig‹ (kristallen) gedachte Himmelshohlkugel mit einem Durchmesser von 1x9 Erddurchmessern, durch die das äußere Feuer als Fixsterne durchschimmere – die Planeten werden bei ANAXIMANDROS noch nicht berücksichtigt.

Dieses sei jedoch nur der gegenwärtige Zustand des Kosmos; denn ähnlich wie das vom Feuer besiegte Wasser seinerseits das Feuer besiege, entstünden alle Dinge dadurch, dass sie sich durch ein Überschreiten ihrer Grenzen an die Stelle eines anderen setzten und aus diesem entstünden, sich also im Sinne der griechischen ›Hybris‹ schuldig machten. Die ihre Schuld wieder ausgleichende Sühne bestehe darin, dass ihnen dasselbe Schicksal zuteil werde. So entstünden in ständigem Wechsel die Dinge wie Sommer/Winter, Tag/Nacht, Geburt/Tod usw. Auch das Austrocknen und Überschwemmen der Erde erfolge abwechselnd nach solchen Perioden, so dass es viele Welten nacheinander gebe und die gegenwärtige zu bestehen aufhöre, wenn alle Feuchtigkeit der Erde entzogen sei. In den Prozess des Verdunstens des Wassers und des Trockenwerdens der Erde bezog ANAXIMANDROS dann konsequent alle atmosphärischen Erscheinungen und Lebensprozesse mit ein, und auch die maritimen Fossilien und Muschelschalen in gegenwärtig vom Meer abgeschlossenen Höhen finden im Sinken des Meeresspiegels eine Erklärung (THALES hatte sie umgekehrt mit dem Aufsteigen der mit einem Schiff, das entladen wird, verglichenen Erdscheibe erklärt). Jenes Schuld-und-Sühne-Prinzip, das schon HESIODOS als Grund für die Machtfolge der einzelnen Göttergenerationen angeführt hatte, kann durch die Übertragung auf alles Geschehen in der Natur als erstes Erkennen einer Art von Naturgesetzlichkeit aufgefasst werden, und die von ihm im Sinne der gleichzeitigen geometrischen Kunst eingeführte geometrische Formung des Kosmos und der Erde, deren angenommenen Verhältnismaße es ANAXIMANDROS ermöglichten, einen ersten Himmelsglobus und eine erste Erdkarte zu konstruieren, war eine der Voraussetzungen für die spätere griechische Wissenschaft von der Natur. Mit Hilfe von Schattenmessungen mit dem von den Babyloniern übernommenen Gnomon gelang ihm zudem erstmals eine Bestimmung der Mittagshöhe der Sonne zur Zeit der Sonnenwenden und damit der Schiefe der Ekliptik als der Rotationsebene der Gestirnsschläuche. Auch die Sonnen- (und Mond-)wenden erklärte er meteorologisch: die Zusammenpressung der Luft beim zur Drehrichtung senkrechten Hin- und Herbewegen der Gestirnsschläuche bewirke im Rhythmus des Jahres eine ausgleichende Gegenbewegung. Für die nachfolgende Astronomie war die Zusammensetzung der erscheinenden Bewegung der Gestirne (Sonne und Mond) aus zwei physikalischen Einzelbewegungen, der täglichen Rotation der Gestirnsschläuche in der Ekliptikebene um die Erde und ihrer dazu senkrechten Auf- und Abbewegung in jährlicher beziehungsweise monatlicher Periode, wegweisend gewesen. Die Grundzüge der kreisförmigen Erdkarte von ANAXIMANDROS lassen sich rekonstruieren, da sein Landsmann HEKATAIOS (* um 560/550 Milet, † um 485) sie verbesserte und Teile der Karte sich aus der Kritik erschließen lassen, die HERODOTOS (Mitte des 5. vorchristlichen Jahrhunderts aus dem kleinasiatischen Halikarnassos) daran aus besserer Anschauung üben konnte. Die durch Mittelmeer, Schwarzes Meer und Phasis in Europa und Asien halbierte, vom Okeanos umflossene Erdscheibe (deren Südhälfte später durch den Nil nochmals in Afrika und Asien unterteilt werden sollte) setzt sich danach aus geometrischen Figuren zusammen, die durch Flüsse, Küsten, Gebirge und anderes als natürliche Grenzen gebildet werden. Diese ›ionische‹ Erdkarte (T-Karte) blieb bis ERATOSTHENES maßgeblich und wurde auch im christlichen Mittelalter noch verwendet, wobei man allerdings das antike heilige Zentrum Delphi durch Jerusalem ersetzte.

Der jüngere ANAXIMENES setzte sich mit dieser grandiosen Kosmogonie des ANAXIMANDROS kritisch auseinander: Er gab dessen ›Apeiron‹ als dem in jeder Beziehung Unbestimmten eine stoffliche Qualifikation im Sinne des späteren ›Materie‹-Begriffs und sah als dessen Urprinzip die ›Luft‹ an, die sich durch Verdichtung und Verdünnung in die anderen Stoffe (etwa im Sinne der späteren Aggregatzustände) wandeln könne. Für die Erdscheibe sah er wieder die Notwendigkeit, die Stabilität ihrer Lage zu begründen (THALES hatte sie auf dem Wasser schwimmen lassen, ohne die Konsequenz für letzteres zu beachten), und sah sie »wie ein dünnes Blatt« auf dem Luftmeer hin- und herschwankend schwimmen. Das hatte allerdings zur Folge, dass er das ›eisartige‹ Himmelsgewölbe, an das die (Fix-)sterne »wie Nägel geheftet« seien, nicht mehr als Voll-Hohlkugel ansehen konnte. Es besäße vielmehr die Form einer Glocke, die sich »wie ein Hut um den Kopf« schräg zur Erdebene um die Erdscheibe drehe; hohe Randgebirge ließen die Fixsterne so für uns unsichtbar werden, also scheinbar untergehen. Ähnliches soll für Sonne, Mond und eine unbestimmte Anzahl anderer ›Gestirne‹ gelten, die als flache Scheiben verdünnter (selbstleuchtender) Luft sich schnell durch die ›Lüfte‹ bewegten oder als solche verdichteter (dunkler) ›Luft‹ von Winden unter dem Himmel umhergetrieben würden, ohne unter der Erde hindurch zu ziehen; vielmehr würden sie um die Erde herumziehen und sich bei ihrem scheinbaren Untergang so weit entfernen, dass die Randgebirge sie der Sicht der Erdbewohner entzögen. Der Mond, dessen Fremdlicht ANAXIMENES erkannte, sei eine solche dunkle erdige Scheibe, andere verursachten die Finsternisse von Sonne und Mond.

Ähnlich nahm auch ANAXAGORAS (* um 500/499 v. Chr. Klazomenai [Kleinasien], † um 428/27 Lampsakos), der die (Natur-) Philosophie aus Ionien nach Athen brachte, an, dass dunkle Massen in den unteren Himmelsregionen herumwirbelten, uns mit Ausnahme des Mondes, der das Sonnenlicht reflektiere, unsichtbar, während vom Wirbel der feurig-ätherischen Luft der festen Erde entrissene und emporgetragene, teilweise zum Glühen gebrachte Felsmassen die leuchtenden Gestirne darstellen sollen. Wie die Atomisten ließ er den Kosmos aus einem Wirbel der anfänglich notwendig qualitätslosen Masse sämtlicher unendlich kleinen gleichartigen Teilchen von unendlicher Anzahl entstehen, den, anders als bei ihnen, der neben dem Stofflichen bestehende Geist in Bewegung gesetzt habe, so dass es allmählich zu einer Scheidung gekommen sei, derzufolge Verwandtes zueinander strebte und, selbst bewegt, den allgemeinen Wirbel vergrößerte. In dessen Mitte habe sich schließlich die flache Erdscheibe ausgesondert, von der Luft wie ein Deckel getragen. ANAXAGORAS erkannte erstmals die Bedeutung seiner Stellung zur Sonne für die Phasenbildung und deutete die Helligkeitsunterschiede als Berge und Täler auf dem bewohnten Mond. Auch Sonnen- und Mondfinsternisse erklärte er richtig, den Glanz der Milchstraße ließ er dagegen aus fehlender Sonnenbestrahlung resultieren: In den anderen Himmelsgegenden, welche die Erde bei Nacht nicht beschatte, werde das Licht der meisten Sterne von dem Sonnenlicht überstrahlt.

ARCHYTAS VON TARENT

(* um 430 v. Chr. Tarent, † um 345 Tarent [?])

ARCHYTAS, der wohl bedeutendste Wissenschaftler unter den älteren Pythagoreern, wirkte im griechisch besiedelten unteritalienischen Tarent, wo ihm selbst entgegen dem Gesetz der Stadt immer wieder, im Ganzen sechs- oder siebenmal, das Amt des Strategen (obersten Feldherren) durch Wahl übertragen wurde; und es wird berichtet, er sei in den Kriegen stets siegreich geblieben. Eine enge Freundschaft verband ihn mit dem etwas jüngeren PLATON, auf den er mit seinen pythagoreischen Ideen bei dessen insgesamt drei längeren Aufenthalten in Syrakus starken Einfluss ausübte und dessen Freilassung aus der Gefangenschaft des Tyrannen DIONYSIOS II. von Syrakus er im Jahre 360 nach dem kläglichen Scheitern der dritten Sizilien-Reise bewirken konnte.

Aus den Werken des ARCHYTAS sind nur wenige kurze Fragmente bei späteren Autoren wörtlich erhalten, deren Echtheit teils noch umstritten ist, weil in der Antike viele Schriften auf seinen Namen gefälscht wurden. – Es wird berichtet, dass er den ersten Automaten, eine fliegende Taube, konstruiert, sich hauptsächlich mit mathematischer Musiktheorie und Arithmetik beschäftigt und erstmals Probleme der Mechanik mit Hilfe mathematischer Prinzipien theoretisch behandelt habe, worin ihm ARISTOTELES in den ›Mechanischen Problemen‹ folgte. Umgekehrt gelang ihm mit Hilfe ›mechanischer‹ Bewegungen von geometrischen Körpern auch die Konstruktion einer Kurve zur Lösung des rein mathematischen Problems der Würfelverdoppelung (Auffinden zweier mittlerer Proportionale), neben der Kreisquadratur und Winkeldrittelung eines der drei der Antike bekannten Probleme, die mit Lineal und Zirkel nicht lösbar sind. Von großer und lange nachwirkender Bedeutung war seine Entdeckung, dass der Schall eine durch einen (geschlagenen) Körper erzeugte schwingende Luftbewegung darstellt und die Höhe eines Tones von der Schwingungsfrequenz abhängt – die er dann in eine direkte Proportionalität zur Fortpflanzungsgeschwindigkeit setzte. Er berechnete die Verhältnisse der Tonintervalle in den drei antiken Klanggeschlechtern ›enharmonisch‹, ›chromatisch‹ und ›diatonisch‹ und beschäftigte sich ganz allgemein mit Zahlenverhältnissen, wobei er die Beweiskraft der Arithmetik höher einschätzte als die der Geometrie. So bewies er, dass es bei zwei im Verhältnis (n + 1) : n stehenden Zahlen (n > 1) keine rationale mittlere Proportionale gibt, so dass der Ganzton (9 : 8) nicht in zwei gleiche Intervalle zerlegt werden kann, und unterschied das harmonische vom arithmetischen und geometrischen Mittel. Das achte Buch der ›Elemente‹ des EUKLEIDES scheint inhaltlich auf ARCHYTAS zurückzugehen. Aus einer Verknüpfung der akustischen und arithmetisch-musiktheoretischen Erkenntnisse schien sich ihm die Möglichkeit zu ergeben, aufgrund einer angenommenen Analogie zwischen den Intervallen der acht Töne einer Oktave an einem Monochord und den Zwischenräumen zwischen den von der Erde aus gerechnet sich immer langsamer bewegenden acht Himmelskörpern (sieben ›Planeten‹, Fixsternsphäre) deren Entfernungen wenigstens relativ zu bestimmen. Die Analogie wurde dann teilweise so weit geführt, dass man die einzelnen unterschiedlich schnell rotierenden Gestirnssphären den entsprechenden Ton erzeugen ließ, so dass die aufgrund der unterschiedlichen Fortpflanzungsgeschwindigkeit gleichzeitig auf der Erde eintreffenden acht Töne eine Sphärenmusik ergäben, die man nur nicht bewusst höre, weil man seit der Geburt daran gewöhnt sei. Dieser voreilige Analogieschluss aufgrund der Annahme eines mathematisch-harmonischen Aufbaus der Welt findet sich zum Beispiel im Schlussmythos von PLATONs Schrift ›Staat‹. Die Idee einer musikalisch begründeten ›Weltharmonik‹ spielte dann bei den Neuplatonikern und Neupythagoreern eine große Rolle; sie sollte in der Renaissance wieder aufblühen und später auf anderer Stufe, dergemäß die dem Schöpfungsakt Gottes zugrundeliegenden Harmonien nur dem geistigen Ohr erklingen, JOHANNES KEPLER ein ganzes Leben lang beschäftigen und vor allem auch seine Vorstellungen vom Aufbau des Sonnensystems und der Gesetzlichkeit der Bewegungen der Planeten nachhaltig prägen.

ARCHYTAS gehörte zu der Gruppe der ›Mathematiker‹ unter den Pythagoreern, die im Gegensatz zu den ›Akusmatikern‹, welche die Regeln des Meisters buchstäblich ausgelegt und befolgt wissen wollten, überzeugt war, mehr im Sinne des Meisters zu handeln, wenn man seine Lehre durch eigenes, zeitgemäßes Denken fortzubilden suche. ›Mathematik‹ bedeutete im ausgehenden 5. Jahrhundert aber noch so viel wie ›Wissenschaft‹ überhaupt (›mathema‹ ist ›das Lehrbare‹) und noch nicht den engeren Bereich der Mathematik (als des durch die Axiomatisierung ›Lehrbare‹ par excellence), wie dann etwa seit PLATON. Dass es zu dieser Bedeutungsverengung hatte kommen können, liegt allerdings auch daran, dass diese Pythagoreer sich vorwiegend mit Erscheinungen beschäftigten, die sich in Zahlen- und Streckenverhältnissen, also ›mathematisch‹, ausdrücken lassen (Arithmetik, Geometrie, Harmonik, Astronomie, das spätere ›Quadrivium‹), wie man es aber auch bereits bei ANAXIMANDROS und HEKATAIOS in dem Bestreben antrifft, sich die Dinge und flüchtigen Erscheinungen mittels Zahlen und geometrischer Figuren fixierbar und damit erfassbar zu machen, was von den ›Mathematikern‹ unter den Pythagoreern nur gemäß der Überzeugung, dass »alles Zahl ist«, wie ARISTOTELES berichtete, verstärkt in den Blick genommen wurde. Eine ›pythagoreische‹ Entdeckung aus diesem Denken heraus sind die ganzzahligen Verhältnisse am Monochord beim Abgreifen ›harmonischer‹ Intervalle – sie wird auf PYTHAGORAS (* um 570/560 v. Chr. Samos, † um 480 Metapont) selbst oder auf HIPPASOS VON METAPONT (Mitte des 5. vorchristlichen Jahrhunderts), den Führer der ›Mathematiker‹, zurückgeführt –, die den Ausgangspunkt für ARCHYTAS’ Untersuchungen bildeten. Das führte einerseits zu der später mathematisch verwerteten Lehre von den figurierten Zahlen sowie der Ausbildung einer ersten Proportionenlehre und der Entdeckung der Inkommensurabilität zweier Strecken (Irrationalität) bei HIPPASOS, andererseits aber auch zu maßlosen oder doch unfruchtbaren Spekulationen. Man denke etwa an EURYTOS VON KROTON (um 400 v. Chr.), der den Gattungen Mensch, Pferd usw. je eine Zahl zuwies, oder an die 183 längs einer Dreieckslinie und an den drei Ecken angeordneten Welten des PETRON VON HIMERA (1. Hälfte des 5. vorchristlichen Jahrhunderts). All dieses ist in gleichem Maße zu bedenken, wenn man wegen einzelner äußerst wertvoller Erkenntnisse die ganze Denkart verherrlicht, die erst in der PLATONischen Umdeutung wieder sinnvoll wurde, und die Zügel bedauert, die ihr PLATON und ARISTOTELES durch die Ausbildung einer strengen Logik und Wissenschaftstheorie, ohne welche antike und damit neuzeitliche Naturwissenschaft nicht hätten entstehen können, nur vermeintlich bremsend anlegten. So beruhen auch die manchem modern anmutenden kosmologischen Ansichten der beiden Pythagoreer des 5. Jahrhunderts aus Syrakus, HIKETAS und EKPHANTOS, wonach nicht der Fixsternhimmel (und die Planeten?) sich drehen, sondern allein die deshalb runde Erde, ebenso auf bloßen Spekulationen wie jene des PHILOLAOS VON KROTON (Wende zum 4. vorchristlichen Jahrhundert), der wahrscheinlich überhaupt das erste ›pythagoreische‹ Buch schrieb, sich darin aber durchaus auch auf nicht-pythagoreische Naturphilosophen stützte. Seiner Meinung nach gebührt nicht der dunklen und kalten Erde, sondern dem Feuer als reinster und höchster Wesenheit der Platz in der Mitte der Welt. Die Erde kreise deshalb um dieses Feuer, danach folgten die Kreisbahnen von Mond, Sonne und Planeten und der Fixsternhimmel, die alle nur vom Zentralfeuer erleuchtet würden. Nun müsste aber die den Pythagoreern heilige Zahl 10 (›Dekas‹) im Kosmos irgendwie vertreten oder dieser nach der heiligen Dekas geordnet sein; und so erschloss PHILOLAOS einen zehnten Weltkörper, die ›Gegenerde‹, die auf einer eigenen Bahn das Zentralfeuer umkreise; da sie aber nicht sichtbar sei, müsse sie der Erde jeweils gegenüberstehen, also dieselbe Umlaufperiode wie diese aufweisen. – Pointiert kann man sagen, dass erst durch die Wissenschaft des ARCHYTAS – dessen Schüler EUDOXOS VON KNIDOS war – und in der philosophischen Neuinterpretation PLATONs der Pythagoreismus die Form gefunden hat, in der er seine ungeheure Wirkung entfalten konnte.

EUDOXOS VON KNIDOS

(* um 408 v. Chr. Knidos [Kleinasien], † um 355 Knidos)

Über das Leben des EUDOXOS ist wenig bekannt; einigermaßen sicher ist nur, dass er 53 Jahre alt wurde, als 23jähriger Vorlesungen an der PLATONischen Akademie in Athen hörte, dann mit Unterstützung knidischer Freunde eine fast zweijährige Reise durch Ägypten machte, wo er astronomisches Beobachtungsmaterial sammelte, anschließend in Kyzikos (am Marmara-Meer) eine eigene Schule gründete sowie dort und am Hofe des Satrapen von Karien Vorlesungen über Theologie, Kosmologie, Astronomie und Wetterkunde hielt, bevor er mit einem Teil seiner Schüler nach Athen übersiedelte und eine eigene Schule neben der PLATONischen Akademie unterhielt. Die letzten Lebensjahre verbrachte er wieder in Knidos.

Seine Lehrtätigkeit und sein Schrifttum umfassten alle Gebiete der noch nicht in Einzeldisziplinen zerfallenen Wissenschaft seiner Zeit von der Theologie und Philosophie (besonders Ethik) über die Naturwissenschaft (Geographie / Physik, besonders Farbenlehre / Astronomie) bis hin zur reinen und angewandten Mathematik. Vollständige Werke sind von ihm zwar nicht mehr erhalten, doch lassen sich seine wissenschaftlichen Leistungen aus den Fragmenten und Berichten bei späteren Autoren rekonstruieren. So sind die Schrift ›Über Analogien‹ mit der von ihm geschaffenen mathematischen Proportionenlehre und seine Ähnlichkeitslehre relativ unverändert in die ›Elemente‹ des EUKLEIDES eingegangen, und auch die exakte Exhaustionsmethode zur Bestimmung des Inhalts nicht geradlinig begrenzter Flächen und Körper bei EUKLEIDES und ARCHIMEDES geht auf ihn zurück. Daneben stammt eine erste Theorie der Kegelschnitte von ihm. Astronomie und Geographie hat er sowohl deskriptiv als auch mathematisch behandelt, und die Kugelgestalt der Erde erwies er ebenso wie die Tatsache, dass der Mond kein eigenes Licht ausstrahlt, sondern nur das der Sonne reflektiert. Seine nachhaltigste Leistung auf dem Gebiet der heute sogenannten exakten Naturwissenschaften besteht jedoch in der mathematischen Theorie der Planetenbewegungen, die er in seiner nur in Fragmenten erhaltenen Schrift ›Über die Geschwindigkeiten entwickelte. Erste Versuche, die von der Erde aus gegenüber der täglichen, gleichförmigen Rotation des als Kugelschale aufgefassten Fixsternhimmels ungleichförmig und rückläufig erscheinenden Relativbewegungen (Anomalien) der Planeten zu erklären, stammen aus der zweiten Hälfte des 5. vorchristlichen Jahrhunderts von PHILOLAOS. Beobachtete Daten solcher periodisch wiederkehrender Anomalien der Planetenbewegungen wurden jedoch nach Ansätzen bei PLATON erstmals von EUDOXOS in seinem kinematischen Modell der konzentrischen Sphären berücksichtigt. Hatte PLATON den einzelnen Planeten, zu denen bis in die Neuzeit auch Sonne und Mond zählten, umeinander angeordnete ringförmige Bereiche zugeordnet, die, von den Himmelspolen aus gesehen, wie Wirteln einer Spindel aussahen, und im Gegensatz zu DEMOKRITOS auch den von diesem wegen ihrer scheinbar ungeregelt ungleichfömigen Bewegungen ›Irrsterne‹ (›Planeten‹) genannten Gestirnen gleichbleibende Bewegungen in gleichen Perioden zuerkannt, so entwickelte EUDOXOS eine Theorie, die aufzeigte, dass die Ungleichförmigkeiten sich durchaus als scheinbar erweisen ließen, indem man sie aus einer Kombination von gleichförmigen Bewegungen resultieren und dazu nach der Methode des ANAXIMANDROS verschiedene Bewegungen ausführen lässt. Der täglichen Umkreisung der Erde von Ost nach West (dem Auf- und Untergang der Gestirne) [1], der dieser gegenläufigen Bewegung längs der Ekliptik in einer je eigenen (der jeweiligen ›siderischen‹) Periode [2] und der dieser überlagerten, zu schleifenartigen Abweichungen führenden, aus zweien zusammengesetzt gedachten Bewegung wieder in einer je eigenen, von der Stellung zur Sonne abhängigen (der jeweiligen ›synodischen‹) Periode [3] wird jeweils ein eigener, spezifischer, in der entsprechenden Periode gleichförmig umlaufender Kreis zugeordnet, der seinerseits als Großkreis (›Äquator‹) einer in der entsprechenden Periode rotierenden, konzentrischen mathematischen Kugel (daher der Titel der Schrift) von dieser herumgeführt wird. Da die Bewegungen dieser Perioden in jeweils unterschiedlichen Ebenen erfolgen, sind und bleiben die Achsen der ihren zugeordneten Kugeln nicht gleichgerichtet; vielmehr ist die Achse der ersten, für die tägliche (der der Fixsternsphäre entsprechende) Rotation zuständigen Kugel in den beiden Himmelspolen gelagert, die Achse der zweiten, für die siderische Eigenbewegung eines Planeten längs der Ekliptik verantwortlichen in einem der Schiefe der Ekliptik entsprechenden Winkel schräg dazu an der ersten (äußeren) befestigt, das heißt um Pole (Ekliptikpole), die sich an der äußeren Kugel um die Schiefe der Ekliptik von deren eigenen Polen entfernt befinden, so dass ein Punkt auf dem Äquator der zweiten Kugel (ein angenommener Planetenkörper) sich bei täglicher Umkreisung der Erde gleichzeitig in siderischer Periode längs der Ekliptik (des Tierkreises) zu bewegen schiene. Dieser aus zwei Kreisen zusammengesetzten Bewegung ist dann die wiederum aus zwei jeweils in synodischer Periode rotierenden, zusammengefassten Kreisen (Kugeln) resultierende ›Hippopede‹ überlagert, deren Achsen so weit schräg zueinander stehen, dass die empirisch ermittelte Größe der Schleifenbewegung daraus resultiert, während das Ganze mit der Achse der äußeren (dritten) Kugel auf dem Äquator der zweiten Kugel gelagert ist, also von dieser herumgeführt wird. Daraufhin werde der auf dem Äquator der innersten (vierten) Kugel befestigte Planetenkörper gleichsam um die Pole des ›Hippopeden‹-Systems auf dem Äquator der zweiten, ›siderischen‹ Kugel vor und zurück geführt. So werden nach diesem System der konzentrischen Sphären (Kugeln) die verwickelten, ungleichförmig erscheinenden Bewegungen der ›Irrsterne‹ als nur scheinbar ungleichförmige, in Wirklichkeit gleichförmige, nämlich aus einer Kombination gleichförmiger resultierende Bewegungen erklärt.

Diese Methode der Zerlegung als nur scheinbar ungleichförmig angenommener Planetenbewegungen in ihre gleich- und kreisförmigen Komponenten wurde bis zur Entdeckung der Ellipsenbahnen durch JOHANNES KEPLER beibehalten, wenn auch statt der konzentrischen schon bald exzentrische und epizyklische Sphären (APOLLONIOS VON PERGE, HIPPARCHOS) zur genauen Wiedergabe der erkannten Anomalien erforderlich wurden. Das mathematische Sphärensystem des EUDOXOS hatte auch schon selber eine Verbesserung durch KALLIPPOS, einen Zeitgenossen des ARISTOTELES, und vermutlich auch auf dessen Veranlassung hin erfahren, um auch die zwischenzeitlich bekannt gewordene Ungleichförmigkeit der Bewegung innerhalb der siderischen Periode (gemäß dem zweiten KEPLERschen Gesetz) zu berücksichtigen. Er musste dazu das ›Hippopeden‹-System jeweils durch Hinzufügen einer weiteren Sphäre zu einer Doppelacht erweitern, die jetzt bis auf Saturn und Jupiter, bei denen diese Ungleichförmigkeit noch nicht erkannt war, für alle Planeten, also auch für Sonne und Mond, zusätzlich eingeführt werden musste. In dieser Form ging das mathematische System der konzentrischen Sphären auch in die Physik des ARISTOTELES ein, wozu dieser die ›mathematischen‹ Kugeln materialisierte zu körperlichen Hohlkugeln aus seinem unveränderlichen fünften Element, dem Äther, der nur zur Erde konzentrische Kugelkörper bilden könne, die sich nur gleich- und kreisförmig um das Weltzentrum (Erde) bewegen könnten. Solange diese Himmelsphysik in Geltung blieb, und das war bis ins 17. Jahrhundert, waren letztlich sämtliche mit nicht-konzentrischen Sphären und Bewegungskomponenten arbeitenden Theorien bloße Hypothesen zur Berechnung der Planetenörter, aber vor NICOLAUS COPERNICUS nicht der Wirklichkeit entsprechende physikalische Systeme. Es gab deshalb immer wieder ernsthafte Verfechter eines streng konzentrischen Systems der Planetentheorie (nach der Kritik an der Theorie des PTOLEMAIOS durch den Peripatetiker des 2. Jahrhunderts SOSIGENES sowie durch PROKLOS, IBN AL-HAITHAM und AVERROËS beispielsweise AL-BITRUDSCHI) – obgleich vor allem die wechselnde Entfernung eines Planeten von der Erde (Apogäum, Perigäum) damit nicht erklärt werden konnte. – Auf EUDOXOS geht auch das ›Analemma‹ genannte Verfahren zur Konstruktion des Liniennetzes von ebenen Sonnenuhren mit ungleichlangen Stunden zurück, sowie ein ›Phainomena‹ genanntes Werk über Fixsternphasen, das später von ARATOS benutzt wurde. In den frühesten als ganze erhaltenen Schriften griechischer Mathematik und Astronomie behandelte AUTOLYKOS VON PITANE um 300 v. Chr. die EUDOXischen Themen weiter: durch verschiedene Ebenen rotierende Kugeln sowie die wahren und scheinbaren Auf- und Untergänge der Fixsterne.

ARISTOTELES

(* 384 v. Chr. Stageira [Halbinsel Chalkidike],

† 322 Chalkis [Insel Euböa])

Der einflussreichste Philosoph und Naturforscher des Abendlandes ARISTOTELES entstammte einer alten Arztfamilie (der Vater war Leibarzt des makedonischen Königs) und sollte ebenfalls Arzt werden. Zur Ausbildung ging er nach Athen und trat hier mit 17 Jahren in die PLATONische Akademie ein, der er 20 Jahre als Schüler und Lehrer angehörte. Er hatte sich in dieser Zeit aber offensichtlich so weit von den Grundlehren PLATONs entfernt, dass dieser, um den Bestand seiner Schule und Lehre bedacht, nicht ihm, dem begabtesten seiner Schüler, die erhoffte Nachfolge in der Leitung seiner Schule übertrug. ARISTOTELES folgte deshalb 347 dem Angebot eines ehemaligen Mitschülers nach Assos, verlegte aber bereits 345 seinen Wohnsitz nach Mytilene auf Lesbos, der Heimat des THEOPHRASTOS, mit dem er hier hauptsächlich Material zu den biologischen Schriften sammelte. Im Jahre 342 folgte er einem Ruf PHILIPPs II. von Makedonien an den Hof in Pella und wirkte hier als Erzieher des Prinzen ALEXANDER (* 356), der nach der Ermordung PHILIPPs 336 König von Makedonien wurde. ARISTOTELES schloss sich aus verschiedenen Gründen 334 nicht den Eroberungszügen ALEXANDERs an, sondern begab sich nach Athen, um hier neben der Akademie mit Unterstützung des makedonischen Statthalters eine eigene Schule, das Lykeion, später auch ›Peripatos‹ genannt, zu gründen, eine straff organisierte Unterrichts-, besonders aber Forschungsstätte. Wegen seiner engen Beziehungen zum makedonischen Königshof wurde ARISTOTELES nach Bekanntwerden des Todes von ALEXANDER (323) besonders von national und altgläubig eingestellten Kreisen Athens angefeindet. Einem gegen ihn angestrengten Prozess wegen angeblicher Gotteslästerung entzog er sich durch die Übersiedlung auf das Landgut seiner Mutter in Chalkis, wo er bald erkrankte und nach wenigen Monaten Aufenthalt an einem Magenleiden verstarb.