Details

Was Kinder stärkt


Was Kinder stärkt

Erziehung zwischen Risiko und Resilienz
5. Auflage

von: Günther Opp, Michael Fingerle, Gerhard J. Suess, Fabienne Becker-Stoll, Susanne Doblinger, Julia Lippold, Martin Reuter, Christina Saalwirth, Anne Seifert, Ilkiz Sentürk, Rolf Göppel, Maria von Salisch, Mirja Silkenbeumer, Haci-Halil Uslucan, Ariane Bößneck, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Karin Großmann, Klaus E. Grossmann, Bernhard Leipold, Maike Rönnau-Böse, Gottfried Spangler, Georg Theunissen, Marc Schmid, Emmy Werner

32,99 €

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: EPUB
Veröffentl.: 13.05.2024
ISBN/EAN: 9783497619078
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 279

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Kinder sind verletzlich - zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Manchmal können Kinder auch schwierigste Lebenssituationen erfolgreich bewältigen - dann spricht man von "Resilienz". Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen und Ländern stellen aktuelle Ergebnisse der Resilienzforschung vor und leiten neue Wege der (heil-)pädagogischen Förderung von Kindern ab.
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
von Michael Fingerle, Günther Opp und Gerhard Suess
A Grundlagen der Resilienzforschung
Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
von Emmy E. Werner
Resilienz: Genetische und epigenetische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
von Julia Lippold und Martin Reuter
Bindungsdesorganisation und Resilienz: Aktueller Stand der Diskussion
uber Ursachen und Aussagekraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
von Gottfried Spangler
Selbstregulation: die Entwicklung resilienzfordernder Kompetenzen
im fruhen Kindesalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
von Günther Opp
Adaptation und Flexibilitat - Uberlegungen zum Preis der Resilienz . . 56
von Michael Fingerle
Psychische Sicherheit als Voraussetzung fur psychologische Anpassungsfahigkeit
im Rahmen der Bindungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
von Klaus E. Grossmann und Karin Grossmann
Resilienz: ein Uberblick uber internationale Langsschnittstudien . . . . . 82
von Emmy Werner
B Resilienz in der Lebensspannenperspektive
Fruhe Hilfen und Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
von Gerhard Suess
Resilienz im Ubergang vom Kindergarten in die Schule . . . . . . . . . . . . 108
von Susanne Doblinger und Fabienne Becker-Stoll
Traumapadagogische Resilienzforderung im Kontext der Kinderund
Jugendhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
von Marc Schmid
Resilienz aus biografischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
von Rolf Göppel
Resilienz, Resilienzforderung und Vernetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
von Klaus Fröhlich-Gildhoff und Maike Rönnau-Böse
C Resilienz in spezifischen Risikolagen
Resilienz im Erwachsenenalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
von Bernhard Leipold und Christina Saalwirth
Freundschaft als Resilienzfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
von Maria von Salisch
Positive Peerkultur als Resilienzpraxis im schulischen Alltag . . . . . . . 202
von Günther Opp und Ariane Bößneck
Trauma, Resilienz und Krise - Formierung, nachhaltige Erschutterung
und Transformationspotenziale von Selbst- und Weltverhaltnissen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
von Mirja Silkenbeumer
Im Schatten des Scheiterns: Ressourcen und Resilienzpotenziale
von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
von Haci-Halil Uslucan und Ilkiz ?entürk
Vulnerabilitat und Resilienz - Erkenntnisse fur die Arbeit mit
autistischen Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
von Georg Theunissen
Resilienz - Forderung - Lernen? Resilienz und Service-Learning in
padagogischen Handlungskontexten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
von Anne Seifert
Schlussgedanken zum Thema Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
von Gerhard Suess, Günther Opp und Michael Fingerle
Die Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Widerstandskraft von Kindern stärken
Prof. em. Günther Opp, Institut f. Rehabilitationspädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Prof. Dr. Michael Fingerle, Institut für Sonderpädagogik, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt.
Prof. Dr. Gerhard J. Suess, Institut für klinische und Entwicklungspsychologie, Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW, Hamburg.
Mit Beiträgen von Fabienne Becker-Stoll, Ariane Bößneck, Susanne Doblinger, Michael Fingerle, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Rolf Göppel, Karin Grossmann, Klaus Grossmann, Bernhard Leipold, Julia Lippold, Günther Opp, Martin Reuter, Maike Rönnau-Böse, Christina Saalwirth, Maria von Salisch, Marc Schmid, Anne Seifert, Ilkiz entürk, Mirja Silkenbeumer, Gottfried Spangler, Gerhard Suess, Georg Theunissen, Haci-Halil Uslucan, Emmy Werner.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

nfancia, arte y pensamiento
nfancia, arte y pensamiento
von: María Teresa Suárez Vaca, Joselín Acosta Gutiérrez, Leidy Yohana Albarracín Camacho, Paola Andrea Lara Buitrago, Rafael David Ulloa Ramírez, Deiscy Soraya Montaña Contreras, Alicia Viviana Valderrama, Karen Alexandra Gutiérrez Amaya, Liliana Andrea Mariño Díaz, Gladys Elisa Robles Uribe
EPUB ebook
7,49 €
Ciencia Recreativa para la Educación Primaria
Ciencia Recreativa para la Educación Primaria
von: Nidia Yaneth Torres Merchán, Camilo Andrés Montenegro
EPUB ebook
8,49 €
Making every PE lesson count
Making every PE lesson count
von: James Crane, Andy Tharby, Shaun Allison
EPUB ebook
17,99 €